Wartung – FRITSCH PULVERISETTE 6 classic line Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

Funktionsteil

Aufgabe oder Beschrei-

bung

Test

Wartungs-Intervall

Sicherheitsverriegelung

Haubenverriegelung (7)

Wird die geschlossene

Haube (3) zugehalten,

wenn Hauptschalter aus?
Schlägt dieser Test fehl,

darf nicht weiter gearbeitet

werden bevor der Fehler

behoben ist.

Vor jeder Nutzung

drehbewegliche Lager

Dauerschmierung

Lagerspiel

nach je 2.000 Std. oder

jährlich

Antriebsmotor

Dauerschmierung

Lagerspiel

nach je 4.000 Std. oder

jährlich

Keilriemen

Motor Planetenscheibe

Riemenspannung prüfen
Gerät vom Netz trennen,

oberes Abdeckblech auf

der Rückseite des Gerätes

abschrauben; auf Daumen-

druck darf der Riemen

nicht mehr als 10mm nach-

geben.

1 x jährlich

Lüfter, Lüftungsschlitze

Kühlung Mahlraum und

Elektronik

Funktionsteil bei Ver-

schmutzung reinigen

2 x jährlich

Mahlbecherverspannung

Safe-Lock (5) (Abb.1)

Gummi des Druckstücks

und Gummischeibe im

Mahlbecherhalter

Verbrauchsspuren, wenn

platt gedrückt und damit

unelastisch, austauschen

nach je 1.000 Std.

gekennzeichnete Fläche

von Safe-Lock rundgear-

beitet
Originalhöhe 12,5mm
Mindesthöhe 12mm (y)

Safe-Lock wurde häufig zu

lose gespannt!

nach je 200 Std.
Wird die Mindesthöhe

unterschritten, muss das

entsprechende Teil

erneuert werden.

Mahlbecher dichten

Mahlbecherdeckeldichtung Wenn Schmutz eingedrückt

ist, Dichtung austauschen

nach je 100 Std.

Mahlbecherhalterung (8)

(Abb.2)

Verspannung halten
Originalhöhe 14mm

Mindestmaß am Mahlbe-

cherhalter 11mm! (x)

2 x jährlich; je nach Nut-

zung muss dieses Min-

destmaß öfters kontrolliert

werden.
Wird die Mindesthöhe

unterschritten, muss das

entsprechende Teil

erneuert werden.

Wartung

- 54 -

Advertising