5 inbetriebnahme, 1 einschalten, 2 funktionsprobe – FRITSCH PULVERISETTE 23 Benutzerhandbuch
Seite 19: 3 ausschalten, 5inbetriebnahme

5
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme erst durchführen, wenn alle Arbeiten wie ab Ä Kapitel 4
„Installation“ auf Seite 17 beschrieben durchgeführt wurden!
5.1 Einschalten
HINWEIS!
Vor dem Einschalten muss sichergestellt sein, dass ein
Mahlbecher oder das Transportholz in die Mahlbecherhal-
terung eingespannt ist. Die lose Mahlbecherhalterung kann
das Gehäuse beschädigen.
n
Externes Netzteil an Netz anschließen und Niedervolt - Stecker am
Gerät rechts unten anschließen.
n
Gerät am Gehäuse einschalten. Die Anzeige leuchtet auf.
5.2 Funktionsprobe
Die Glasplatte hat kapazitive Tasten, die auf leichte Berüh‐
rung reagieren.
n
Spannen Sie einen leeren Mahlbecher auf (siehe Ä Kapitel 6.6 „Ein‐
spannen der Mahlbecher“ auf Seite 25).
n
Eine kurze Mahlzeit und eine Frequenz von ca. 30 Hz mit den ent-
sprechenden +/- Tasten einstellen. (siehe Ä Kapitel 6.8.1 „Schwing‐
frequenz einstellen“ auf Seite 26)
n
START - Taste drücken, die Mühle läuft in der vorgewählten Schwing-
frequenz an.
n
Der Timer zählt die Zeit ab, d.h. die Restlaufzeit wird angezeigt.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, stoppt das Gerät.
5.3 Ausschalten
n
STOP - Taste drücken und Hauptschalter ausschalten.
Inbetriebnahme
- 19 -