3 berechnetes gewicht einer kugel, 2 füllen des mahlbechers, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 23 Benutzerhandbuch
Seite 22

6.1.3 Berechnetes Gewicht einer Kugel
Kugeldurchmesser in mm
5
10
15
Werkstoff
Dichte in g/
cm
3
Errechnetes Gewicht einer Kugel in g
Zirkonoxid
5,7
0,37
2,99
10,07
rostfreier
Stahl
7,8
0,51
4,08
13,78
gehärteter
Stahl
7,9
0,52
4,14
13,96
Um das Gewicht der benötigten Kugeln zu ermitteln wird das "errech-
nete Gewicht einer Kugel" mit der "Anzahl" der benötigten Kugeln multi-
pliziert.
Beispiel: Es soll ein 10ml Zirkonoxid Becher mit 30 Zirkonoxid Kugeln mit
Durchmesser 5mm befüllt werden.
Berechnung: 0,37 g * 30 St = 11,1 g
Es können 11,1 g an Mahlkugeln abgewogen werden und in den Mahlbe-
cher gefüllt werden, somit erspart man sich das zeitaufwendige Zählen.
6.2 Füllen des Mahlbechers
HINWEIS!
Maximal 1/2 des Bechervolumens mit Mahlkugeln und
Mahlgut füllen.
Unbedingt folgende Reihenfolge beachten:
1.
Mahlkugeln in den leeren Becher legen.
2.
Mahlgut auf die Kugeln einfüllen, evtl. Flüssigkeit zur Nassmahlung
hinzufügen.
Um die Dichtigkeit, insbesondere bei der Nassmahlung , zu
gewährleisten ist die absolute Sauberkeit der Dichtflächen
notwendig. Die beste Reinigung ist durch säubern mit einem
handelsüblichen Vlies möglich.
Arbeiten mit dem Gerät
- 22 -