1 arbeitsweise, 3 pflichten des betreibers, 1 arbeitsweise 2.3 pflichten des betreibers – FRITSCH PULVERISETTE 19 Benutzerhandbuch

Seite 10: Sicherheitshinweise und verwendung

Advertising
background image

Plattengummi, Kunststoffe, Sekundär - Brennstoff, getrocknetes Fleisch,

Leder, Holz, Kohle, Malz, Papier/Karton, Torf, Futtermittel, Teigwaren,

Tabletten, Blätter, Pellets, Gewürze, Gewebe, Stroh, Mais, Knochen,

Wurzeln, Tabak...

2.2.1 Arbeitsweise

Das Material wird über einen Einfülltrichter (Im Bild: Beispiel mit Stan-

dardtrichter) dem Schneidraum zugeführt. Dort schneiden rotierende

Messer (3) im Zusammenwirken mit feststehenden Gegenmessern

(4,5,9) das Material. Das Feingut fällt durch eine Siebkassette (7) in den

Auffangbehälter (8).
Für die Feinzerkleinerung kann die Probenabsaugung mit Zyklon (optio-

nales Zubehör 45.5900.00) verwendet werden.

2.3 Pflichten des Betreibers

Vor Benutzung der PULVERISETTE 19 ist dieses Handbuch sorgfältig zu

lesen und zu verstehen. Die Benutzung der PULVERISETTE 19 verlangt

Sachkenntnis und hat nur durch gewerbliche Nutzer zu erfolgen.
Dem Bedienpersonal muss der Inhalt der Betriebsanleitung bekannt sein.

Es ist deshalb sehr wichtig, dass die vorliegende Betriebsanleitung auch

tatsächlich diesen Personen ausgehändigt wird. Es muss sichergestellt

sein, dass die Betriebsanleitung immer bei dem Gerät verbleibt.
Die PULVERISETTE 19 darf ausschließlich im Rahmen der in diesem Hand-

buch aufgezeigten Verwendungsmöglichkeiten und im Rahmen der in

diesem Handbuch festgehaltenen Vorschriften eingesetzt werden. Für

den Fall der Zuwiderhandlung oder der unsachgemäßen Benutzung über-

nimmt der Kunde die volle Haftung für die Funktionsfähigkeit der PULVE-

RISETTE 19 oder für aus der Verletzung dieser Pflicht entstehende

Schäden oder Verletzungen.
Durch Benutzung der PULVERISETTE 19 stimmt der Kunde darin überein

und erkennt an, dass Defekte, Störungen oder Fehler nicht zur Gänze

ausgeschlossen werden können. Um das Risiko von hieraus oder auf

andere Weise entstehenden Schäden für Personen oder Eigentum oder

von anderen mittelbaren oder unmittelbaren Schäden zu vermeiden,

müssen die Kunden während der Arbeit mit dem Gerät ausreichende

und vollumfängliche Sicherheitsmaßnahmen treffen.

Sicherheitshinweise und Verwendung

- 10 -

Advertising