5 einsetzen / wechsel einer siebkassette, 1 wahl der siebkassette, Auf seite 34 – FRITSCH PULVERISETTE 19 Benutzerhandbuch

Seite 34: Wechsel einer siebkassette“ auf seite 34 ), Arbeiten mit dem gerät

Advertising
background image

6.

Schneidmühle schließen (siehe Ä Kapitel 6.1.6 „Schließen der

Schneidmühle“ auf Seite 35).

HINWEIS!
Prüfung, ob Rotor (3) frei dreht (siehe Ä Kapitel 6.1.7

„Prüfung, ob Rotor frei dreht“ auf Seite 35).
Ist dies nicht der Fall, vorgehen wie in Ä Kapitel 6.1.3

„Einstellen der Messerspaltweite“ auf Seite 31

beschrieben.
Diese Prüfung bei jedem Wechsel des Rotors (3)

durchführen!

6.1.5 Einsetzen / Wechsel einer Siebkassette

1.

Schneidmühle öffnen (siehe Ä Kapitel 6.1.1 „Öffnen der Schneid‐

mühle“ auf Seite 29).

2.

Siebkassette (7) nach vorne herausziehen, der Rotor (3) muss nicht

entfernt werden.
Zum herausziehen der Siebkassette (7) evtl. das Ziehwerkzeug (X)

45.5550.10 verwenden: Ziehwerkzeug in die beiden Löcher der

Siebkassette (7) einführen bis über die Biegungen des Ziehwerk-

zeugs hinaus. Beim Einführen, das Ziehwerkzeug leicht nach oben

und unten bewegen.

3.

Falls die Siebkassette (7) verklemmt ist, das Zerkleinerungsgut mit

einem Schraubenzieher unter dem Gegenmesser (9) auf der linken

Gehäuseseite entfernen.

4.

Vor dem Einschieben der Siebkassette (7) Schneidraum gründlich

reinigen, damit sich alles wieder dicht schließen lässt.

5.

Schneidmühle schließen (siehe Ä Kapitel 6.1.6 „Schließen der

Schneidmühle“ auf Seite 35).

6.1.5.1

Wahl der Siebkassette

Grobes Stückgut sollte mit grobem Sieb 2-4 mm vorzerkleinert werden

und im zweiten Arbeitsschritt auf gewünschte Endfeinheit zerkleinert

werden. Für die Feinzerkleinerung < 2 mm kann die Probenabsaugung

mit Zyklon (optionales Zubehör siehe Ä Kapitel 6.5 „Probenabsaugung

mit Zyklon“ auf Seite 40) verwendet werden.

Arbeiten mit dem Gerät

- 34 -

Advertising