9 reparatur, 1 prüfliste zur fehlerbehebung, Reparatur 9.1 prüfliste zur fehlerbehebung – FRITSCH PULVERISETTE 19 Benutzerhandbuch
Seite 52: 9reparatur, Reparatur

9
Reparatur
GEFAHR!
Netzspannung!
– Vor Beginn der Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
– Reparaturarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen
lassen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wieder in Betrieb setzen.
9.1 Prüfliste zur Fehlerbehebung
Fehlerbeschreibung
Ursache
Abhilfe
Start TASTE leuchtet nicht
grün
Netzanschluss fehlt
Netzstecker (20) einstecken
Steuerschalter (19) steht auf 0
Steuerschalter (19) auf AUTO oder HAND stellen
Drehrichtung falsch
Zwei Phasen tauschen (Ä Kapitel 4.7 „Elektrischer
Steckdosensicherung nicht intakt Steckdosensicherung kontrollieren
Gerätesicherung durchgebrannt
Gehäuse abnehmen und Sicherung ersetzen
Taste START gedrückt aber
Mühle läuft nicht an
Verschlussklappe (6) nicht richtig
geschlossen
Auflagefläche säubern, Verschlussklappe (6)
schließen
Auffangbehälter (8) oder
Adapter für Absaugung (27)
nicht richtig eingeschoben
Auffangbehälter (8) oder Adapter für Absaugung
(27) richtig einschieben ® bis Sicherheitsschalter
(15) einrastet.
Steuerschalter (19) steht auf
HAND.
Steuerschalter auf AUTO stellen.
Grobe Probenstücke wurden
zuerst in die Maschine gegeben
und blockieren den Rotor beim
Anlauf.
Mahlkammer öffnen und Robenmaterial ent-
fernen. ® Gerät vor Probenzugabe einschalten.
Mühle bleibt stehn
Motorschutzschalter hat ausge-
löst
Motorschutzschalter (siehe Ä Kapitel 6.4 „Über‐
lastung der Schneidmühle“ auf Seite 38)
Taste STOP leuchtet rot
Drehrichtung falsch
Zwei Phasen am Netzstecker (20) tauschen
(Ä Kapitel 4.7 „Elektrischer Anschluss“
Zuviel Zerkleinerungsgut im
Mahlraum
Aufgabemenge reduzieren
Reparatur
- 52 -