FRITSCH PULVERISETTE 16 cast iron Benutzerhandbuch
Seite 12

Seite 11
PULVERISETTE 16
Vorgang Handlung
Gefahren
Öffnen und Schließen
des Mühlengehäuses
Die Türe nur schließen, wenn die
Kontaktflächen absolut frei von
Zerkleinerungsgut oder anderen
Verunreinigungen sind.
Mechanische Bauteile und die
Dichtung können beschädigt
werden.
„pulverisette 16“ nicht bei laufen-
dem Motor Öffnen.
Bei der Zerkleinerung von to-
xischen oder anderweitig ge-
sundheitsschädlichen Zerklei-
nerungsgütern besteht die Ge-
fahr durch Einatmen von ge-
sundheitsgefährlichen Stäu-
ben.
Nicht gleichzeitig die „pulverisette
16“ Öffnen und die Motorbremse
lüften.
Verletzungsgefahr durch das
nicht gebremste Schlagkreuz.
Zerkleinerungsgut
aufgeben
Zerkleinerungsgut langsam und
kontinuierlich in den Einfülltrichter
aufgeben.
Eine zu große Aufgabemenge
kann die
„pulverisette 16“ zum Still-
stand zwingen und mechani-
sche Bauteile könnten be-
schädigt werden.
Bei der Zerkleinerung kann staub-
förmiges Zerkleinerungsgut aus
dem Einfülltrichter austreten. Bei
toxischen oder anderweitig ge-
sundheitsschädlichen Zerkleine-
rungsgütern eine Absaugvorrich-
tung verwenden.
Gefahr durch Einatmen von
gesundheitsschädlichen Stäu-
ben.
Manche Zerkleinerungsgüter bil-
den explosive Luftgemische.
Prüfen Sie die Materialeigenschaf-
ten Ihres Zerkleinerungsgutes.
Explosionsgefahr.
Reinigung
Vor jedem Reinigungsvorgang
den Netzstecker ziehen.
Lebensgefahr durch Strom-
stoß
nicht mit fließendem Wasser
reinigen
Lebensgefahr durch Strom-
stoß