Achtung, I. bezeichnungen und funktionen der teile, Mitgeliefertes zubehör – Brother 2340CV Benutzerhandbuch
Seite 3: Hinweise zum motor, Eiö o, Mitgeliefertes zubehör о
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR WAHL
DIESER KOMPAKTEN COVERSTICH-MASCHINE
Ihre Maschine ist ein einfach zu bedienendes Qualitätsprodukt. Um alle Funktionen nutzen zu
können, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen.
Wenn Sie weitere Informationen über die Be-nutzung dieser Maschine benötigen, wird Ihnen Ihr
örtlicher, autorisierter Fachhändler gerne weiterhelfen.
Viel Vergnügen!
ACHTUNG!
VERGEWISSERN SIE SICH. DASS DIE MASCHINE BEIM EINFÄDELN UND BEIM ERSETZEN DER
NADEL, ODER DER GLÜH-BIRNE AUSGESCHALTET IST (“O”).
WENN DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB IST, EMPFEHLEN WIR DEN NETZSTECKER HERAUSZU
ZIEHEN, UM MÖGLICHE SCHÄ-DEN ZU VERMEIDEN.
Hinweise zum Motor
Die maximale Nähgeschwindigkeit dieser Maschine beträgt 1000 Stiche pro Minute, was im Vergleich zu
gewöhnlichen Haushaltsnähmaschinen (300 bis 800 Stiche) sehr schnell ist.
Die Motorenlager sind aus einer gesinterten, ölimprägnierten Speziallegierung hergestellt und auf ölgetränktem
Filz montiert, so daß sie stundenlangem Dauerbetrieb standhalten.
Beim Dauerbetrieb dieser Nähmaschine steigt die Temperatur des Motors leicht an, dies wirkt sich jedoch
nicht auf die Leistung aus.
Es ist wichtig, daß die Belüftungsöffnungen hinten und an der Seite der Maschine nicht durch Stoff oder Papier
zugedeckt werden, so daß die Luft durch die Öffnungen zirkulieren kann.
Wenn der Motor läuft, sind durch die Belüftungsöffnungen der Motorhalterung gegenüber dem Handrad
Funken zu beobachten. Diese Funken werden durch die Kohlebürsten und den Schleifring erzeugt und
gehören zur normalen Funktionsweise der Maschine.
ACHTUNG!
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE MASCHINE BEIM EINFÄDELN UND BEIM ERSETZEN DER
NADEL ODER DER GLÜH-BIRNE AUSGESCHALTET IST (“O”).
I. Bezeichnungen und Funktionen der Teile
© Teleskopfadenführung
® Fadenplatte
© Einstellschraube für Nähfußdruck
© Garnrollenstift
© Spulenkissen
© Garnrollentisch
® Abdeckung des Fadenhebels
© Nähtisch
© Nadeln
® Einstellhebel für Differentialtransport
© Stichlängen-Regler
© Nähfuß
© Frontabdeckung
© Handrad
© Netz- und Nählichtschalter
© Nähfußhebel
© Teleskopfadenführungs-Stange
© Fadenspannungsregler, linke Nadel
© Fadenspannungsregler, mittlere Nadel
© Fadenspannungsregler, rechte Nadel
0 Fadenspannungsregler, Greifer
© Fadenführung
© Greifer
© Greiferöffnungshebel
© Greiferfadenaufnehmer
© Fußanlasser:
XC7359021 (für Stromnetz 110/120V)
XC7438321 (für Stromnetz 220/240V)
XC7456321 (U.K.)
XE0629001 (Australien, Neuseeland)
XC7438321 (BRD)
Mitgeliefertes Zubehör
О
(Eiö
o
Schutzhülle
X77871001
©Zubehörtasche
122991002
© Pinzette
X75902001
O Garnrollennetz (4)
X75904000
0 Garnrollenkappe (4)
X77260000
© Spulendeckel (4)
XB1218000
O Reinigungsbürste
X75906001
© Inbusschlüssel (Zwei-Nadel-Modelle)
XB0393001
© Nadelsatz: 130/705H: 3 Stück
XB1216001
® Spezialnähfu ß (LC1)
XB1265001
Der Spezialnähfuß wird für eine optionale
Erweiterung verwendet.