2 gefahren, warnungen und vorsichtshinweise – Defibtech DDU-100 Series Benutzerhandbuch
Seite 13

5
DAC-510E-DE-BF
2 Gefahren, Warnungen und Vorsichtshinweise
Dieses Kapitel enthält eine Liste von Gefahren, Warnungen und Vorsichtshinweisen in Bezug auf den
Defibtech LIFELINE und dessen Zubehör. Viele dieser Hinweise werden an anderen Stellen in diesem
Benutzer –Handbuch und auf dem LIFELINE oder den Zubehörteilen wiederholt. Die vollständige Liste
wird hier zur einfacheren Übersicht dargestellt.
GEFAHR:
unmittelbare Gefahren, die eine ernsthafte Verletzung oder den Tod von
Personen herbeiführen.
WARNUNG:
Bedingungen, Risiken oder gefährliche Vorgehensweisen, die eine
ernsthafte Verletzung oder den Tod von Personen zur Folge haben können.
VORSICHT:
Bedingungen, Risiken oder gefährliche Vorgehensweisen, die kleinere
Verletzungen von Personen, die Beschädigung des LIFELINE AED oder
Datenverlust zur Folge haben können.
2.1 Schock, Feuergefahr, Explosionsgefahr
2.1.1 Elektrizität
GEFAHR
Gefährliche Abgabe von elektrischer Energie. Nur für den Gebrauch
durch qualifiziertes Personal.
2.1.2 Batteriepack
VORSICHT
Folgen Sie den Anweisungen, die dem Batteriepack aufgedruckt oder
beigefügt sind.Installieren Sie keine Batteriepacks, bei denen das Datum
“install by ...” oder das Verfalldatum überschritten ist.
WARNUNG
Die Lithium - Batteriepacks sind nicht wiederaufladbar. Jeder Versuch, das
Lithium-Batteriepack wieder aufzuladen kann zu Feuer oder einer Explosion
führen
WARNUNG
Tauchen Sie das Lithium - Batteriepack niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit. Das Eintauchen in Flüssigkeiten kann zu Feuer oder einer
Explosion führen.