3 inbetriebnahme des lifeline aed, 1 überblick – Defibtech DDU-100 Series Benutzerhandbuch
Seite 19

11
DAC-510E-DE-BF
3 Inbetriebnahme des LIFELINE AED
Dieses Kapitel beschreibt die Schritte, die notwendig sind, um Ihren LIFELINE AED betriebsbereit zu
machen.
Der LIFELINE AED ist für die Aufbewahrung in betriebsbereitem Zustand ausgelegt. Dieses Kapitel stellt
Ihnen dar, wie Sie das Gerät für den Betrieb vorbereiten müssen, so dass, falls und wenn es gebraucht
wird, nur wenige Schritte notwendig sind um es einsetzen zu können.
3.1 Überblick
Die folgenden Komponenten und Zubehörteile sind in der Verpackung Ihres LIFELINE AED enthalten.
Ersatzteile und anderes Zubehör sind im Einzelnen aufgeführt im Abschnitt “LIFELINE AED Zubehör”.
Bevor Sie beginnen, identifizieren Sie bitte alle Komponenten und vergewissern Sie sich, dass alle Teile in
der Verpackung vollständig vorhanden sind.
• DDU-100 AED
• Batteriepack
• 9V Lithium
Batterie
• Defibtech Daten-Karte
(DDC) (optional)
• Packung
Defibrillations-
Elektroden
• Benutzer- Handbuch
Defibtech LIFELINE
Semi-Automatischer
Externer Defibrillator
Benutzer-Handbuch