4 befehle auf der fernbedienung – Defibtech AED Training Equipment Benutzerhandbuch
Seite 12

DAC-515E-DE-AB
4 Befehle auf der Fernbedienung
Die Fernbedienung kann dazu benutzt werden, jederzeit das Verhalten des AED
zu ändern, während das Gerät angeschaltet ist. Die Fernbedienung hat keine
Wirkung auf einen nicht als Trainingsgerät konfigurierten AED. Die folgenden
Funktionen können mit Hilfe der Tasten auf der Fernbedienung ausgeführt
werden:
OFF - schaltet den AED aus.
PADS - simuliert nicht angeschlossene Elektroden.
NSR - simuliert einen normalen Sinusrhythmus (wird normalerweise
benutzt, wenn die Elektroden am Trainingsdummy angebracht sind).
VFIB - simuliert Kammerflimmern (wird normalerweise benutzt,
wenn die Elektroden am Trainingsdummy angebracht sind).
MOTION - simuliert einen durch übermäßige Bewegungsartefakte
gestörten Herzrhythmus (wird normalerweise benutzt, wenn die
Elektroden am Trainingsdummy angebracht sind).
- 9 - schaltet den AED augenblicklich auf das entsprechende
Trainingsszenario um.
VOLUME UP - erhöht die Lautstärke der AED-Stimme stufenweise
(bis zu einer bestimmten Höchstgrenze).
VOLUME DOWN - verringert die Lautstärke der AED-Stimme
stufenweise (bis zu einer bestimmten Untergrenze).
PAUSE - hält den AED-Betrieb abwechselnd an und setzt ihn wieder
fort. Einmal gestoppt, reagiert der AED nur auf die PAUSE-Taste der
Fernbedienung.
•
•
•
•
•
•
•
•
•