Defibtech AED Training Equipment Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image



DAC-515E-DE-AB

2.1.3 Trainingselektroden

Ein Satz Trainingselektroden für Erwachsene (DDP-101TR) ist Teil der Ausstattung
des Stand-alone-AED-Trainers und ist separat erhältlich für die optionale Benutzung
mit dem Trainings-Batteriesatz-System.

Trainingselektroden in Erwachsenen- und in Kindergröße sind als kompletter
Satz (Elektroden, Kabel & Anschlüsse) und als kostensparende Ersatzelektroden
erhältlich. Die Ersatzelektroden lassen sich (mittels Klettverschluss) am wieder
verwendbaren Kabel mit Anschluss, das zum kompletten Elektrodensatz gehört,
befestigen.

Die Artikelnummern für diese Elektrodenvarianten sind: DDP-101TR (kompletter
Erwachsenen-Elektrodensatz), DDP-105TR (5er-Pack Ersatzelektroden für
Erwachsene), DDP-201TR (kompletter Kinder-Elektrodensatz), DDP-205TR
(5er-Pack Ersatzelektroden für Kinder).

2.2 Stand-alone AED-Trainer

WARNHINWEIS: Der Stand-alone-AED-Trainer kann nicht zur Defibrillation

von Patienten benutzt werden.

Die für den Betrieb des Stand-alone-AED-Trainers notwendigen Komponenten sind:

Stand-alone-AED-Trainer (DDU-100TR-Serie).

Trainings-Batteriesatz (DBP-RCX-Serie) - Teil der Ausstattung des

Stand-alone-AED-Trainers.

Trainingselektroden - 1 Satz für Erwachsen (DDP-101TR), Teil der

Ausstattung.

Fernbedienung (DTR-4XX-Serie) - Teil der Ausstattung, Gebrauch ist

jedoch freigestellt.

2.3 Trainings-Batteriesatz-System

Mit Hilfe des Defibtech Trainings-Batteriesatz-Systems lässt sich ein normaler
Defibtech AED der DDU-100-Serie in ein AED-Trainingsgerät umrüsten. Es wird
in zwei Ausführungen angeboten: mit oder ohne Fernbedienung.

WARNHINWEIS: Solange der Trainings-Batteriesatz in einen AED der DDU-

100-Serie eingelegt ist, kann der AED nicht zur Rettung benutzt werden. Das

Auswechseln des Trainings-Batteriesatzes gegen einen Rettungs-Batteriesatz

ermöglicht den sofortigen Einsatz des AED bei einer Defibrillation.

1.

2.

3.

4.

Advertising