Zweisprachige wiedergabe, Zeitanzeige, Standbild – Philips 25PT825B Benutzerhandbuch
Seite 24: Bedienung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung
Zweisprachige Wiedergabe
Wenn Sie ein Fernsehprogramm gewählt haben, das in zwei Sprachen,
in der Originalsprache und synchronisiert, ausgestrahlt wird, können
Sie wählen.
Öffnen Sie den Deckel der Fernbedienung.
Drücken Sie die Taste TU und wählen Sie die Sprache I oder ü.
TON I oder H erscheint für einige Sekunden oben auf dem Bildschirm.
Die Einstellung ist für den jeweils angewählten Programmspeicherplatz
gespeichert wenn Sie einen anderen Fernsehsender wählen oderauf
Bereitschaft ausschalten.
Zeitanzeige
Die Zeit kann nur abgerufen werden, wenn der Fernsehsender, den Sie
gewählt haben, auch Videotext/Teletext ausstrahlt.Videotext/Teletext
braucht
nicht
eingeschaltet zu werden.
Öffnen Sie den Deckel der Fernbedienung.
Drücken Sie (H).
Die Zeitanzeige erscheint in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.
Drücken Sie erneut HD um die Zeitanzeige auszuschalten.
Standbild
Während Sie sich ein Programm ansehen, können Sie das Bild jederzeit
anhalten.
o Drücken Sie (3.
o Drücken Sie nochmals (3. um zum normalen Bild zurückzukehren.
o
M
3
0)
Q
DNR
Mit DNR, Dynamic Noise Reduction (dynamische Rauschunterdrückung)
können Sie das Rauschen beim Empfang eines schwachen Signals
verringern und auf diese Weise die Bildqualität für jeden
Programmspeicherplatz verbessern.
Drücken Sie mehrmals die DNR-Taste um
dnrmin
,
dnrmed
,
dnrmax
oder
DNR AUS
zu wählen.
Ihre Auswahl erscheint kurz oben auf dem Bildschirm.
DNRMED
bietet Ihnen eine optimale Bildqualität und ist die beste
Einstellung für Signale normaler Stärke.
DNR MAX
ist
nicht
notwendig, wenn die Bildqualität gut
war.
Die Einstellung ist nur für den jeweils angewählten
Programmspeicherplatz gespeichert. Wenn Sie einen anderen
Fernsehsender wählen müssen Sie evtl, die Einstellung erneut
korrigieren.
19