Nützlicher hinweise – Philips 25PT825B Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Nützlicher
Hinweise
Nützlicher Hinweise
Schlechtes Bild
Haben Sie das richtige TV-System gewählt ?
Befinden sich Ihr Fernsehgerät oder ihre
Hausantenne zu nahe bei Lautsprechern,
nicht geerdeten Audiogeräten oder
Neonlichten usw.?
Berge oder hohe Gebäude können
Doppelbilder oder Geisterbilder
verursachen. Manchmal können Sie die
Bildqualität durch einen Richtungswechsel
der Außenantenne verbessern. Ist das Bild
oder Videotext nicht zu erkennen ?
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben odereine Frequenzfein
einstellung vorgenommen haben. Siehe
Einstellungen, S. 6.
Sind Helligkeit und Kontrast nicht richtig
eingestellt ? Drücken Sie die
PP
Taste.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät über Nacht
mit © an der Vorderseite des Geräts aus.
Kein Bild
Ist die Antenne sorgfältig angeschlossen ?
Sind die Stecker gut in der Antennenbuchse
befestigt ? Ist das Antennenkabel in gutem
Zustand und mit den richtigen Buchsen
versehen ? Sind die Anschlußvorrichtungen
für ein eventuell installiertes Zweitgerät in
gutem Zustand ? Im Zweifelsfalle sollten
Sie sich an Ihren Händler wenden.
KEIN BILD
bedeutet, daß die gewählten
peripheren Geräte kein Bild übertragen.
Haben Sie die richtigen Tasten auf der
Fernbedienung gedrückt ? Versuchen Sie es
noch einmal. Haben Sie nochmals
gedrückt, nachdem Sie auf
Videotext/Teletext umgeschaltet haben ?
Ist die Kindersicherung ausgeschaltet ?
Sieh$ Sondeffunktionen, S. 16.
I
Menü
Haben Sie das falsche Menü gewählt ?
Drücken Sie nochmals
MENU
oder off, um das Menü zu verlassen.
Anschlüsse
Prüfen Sie, ob Ihre peripheren Geräte
tatsächlich sorgfältig angeschlossen sind.
Siehe Seite 23.
Sind die peripheren Geräte eingeschaltet ?
Keine Lösung ?
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus und dann
wieder ein.
Versuchen Sie niemals, ein defektes
Fernsehgerät selbst zu reparieren.
Ziehen Sie Ihren Fachhändler zu rate oder
rufen Sie einen Fernsehtechniker, wenn gar
nichts hilft.
Entsorgungs-Richtlinien
Ihr neues Fernsehgerät enthält Materialien,
die rückgewonnen und wiederverwertet
werden können.
Spezialbetriebe können die ausrangierten
Geräte in Ihre Bestandteile zerlegen und die
wiederverwertbare Materialien sammeln.
Damit verringert sich die Menge der
Materialien, die entsorgt werden müssen.
Bitte erkundigen Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen hinsichtlich der Entsorgung
Ihres Altgeräts.
JC
u
M
+■•
3
0)
Q
Ton
Haben Sie den Ton vielleicht mit der i)^
Taste unterbrochen ?
Kommt der Klang nur aus einem der
Lautsprecher? Ist die Balance vielleicht ganz
auf die eine Seite eingestellt ? Siehe Menü
TON,
S. 14.
Fernbedienung
Gehorcht Ihr Fernsehgerät der
Fernbedienung nicht mehr ? Prüfen Sie,
ob die Bezeichnung TV in einem grauen
Feld erscheint. Vielleicht sind die Batterien
leer. Siehe Vorbereitung, S. 3.
29