Aufnahme mit ihrem videorecorder – Philips 25PT825B Benutzerhandbuch
Seite 33
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufnahme mit Ihrem Videorecorder
1. Aufnahme eines Fernsehprogramms
unter ausschließlicher Verwendung eines Antennenkabels.
Programmnummer auf dem Videorecorder einstellen.
Stellen Sie den Videorecorder auf Aufnahme ein.
(Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanieitung ihres Videorecorders
nach.)
unter Verwendung eines
Euro-A/V-Kabels
an die E)CTERNAL2-Euro-A/V-Buchse
angeschlossen
Wählen Sie die Programmnummer auf dem
Fernsehgerät.
Drücken Sie
menu
.
Drücken Sie die entsprechende Farbtaste für
AUFM. QUELLENWAHL im HAUPTMENÖ 2.
AUFN. QUELLENWAHL erscheint.
Drücken Sie die rote Taste a.
TV ZUM EXT 2 wird angezeigt.
Drücken Sie off.
Stellen Sie den Videorecorder auf Aufnahme
ein. (Schauen Sie zunächst in der
Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders
nach.)
unter Verwendung eines Euro-A/V-Kabels
an die
external
i
-Euro-A/V-Buchse
angeschlossen
Wählen Sie die Programmnummer auf dem
Fernsehgerät.
Stellen Sie den Videorecorder auf Aufnahme
ein. (Schauen Sie zunächst in der
Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders
nach.)
2.
Aufnahme eines Programms von Peripheren Geräten, an
external
2,
EXTERNAL 3
oder
FRONT
angeschlossen
Schalten Sie das Gerät ein.
Drücken Sie
menu
.
Drücken Sie die entsprechende Farbtaste für
aufn
. Q
uellenwahl
im
hauptmen
O 2 .
AUFN. QUELLENWAHL erscheint.
Wählen Sie mit den Farbtasten, von weichem angeschlossenen Gerät
Sie aufnehmen wollen.
Ihre Wahl leuchtet auf.
Drücken Sie off.
Stellen Sie den Videorecorder auf Aufnahme ein.
(Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders
nach.)
AUFN.-QUELLENWAHL
a M TV zum EXT 2
b ■ EXT 1 zum EXT 2
c
m
EXT3zumEXT2
d ■ FRONT zum EXT 2
wiihlo a-d manu off
28