Traxxas 68077-1 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

SLASH 4X4 ULTIMATE • 29

5. Schieben Sie die Stoßfängerbaugruppe vom Chassis herunter.
6. Bauen Sie die Spurstange vom Chassis ab.
7. Entfernen Sie die zwei 3 x 15 mm Schrauben vom Differentialgehäuse.

Achtung. Entfernen sie nicht die beiden Schrauben, die den Stoßdämpfer
sichern.

8. Entfernen sie die Differentialabdeckung und schieben Sie das Differential

aus der Vorderseite des Gehäuses heraus.

9. Zum Einbauen des Differentials befolgen Sie die Schritte in umgekehrter

Reihenfolge.

Das Differential mit Öl befüllen:
1. Entfernen Sie die vier 2,5 x 8 mm Schrauben vom Differentialgehäuse und

ziehen Sie die beiden Gehäusehälften vorsichtig auseinander. Arbeiten
Sie über einem Tuch, um eventuell aus dem Differential austretende
Flüssigkeit aufzufangen.

2. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Differential ablaufen. Sie wollen

vielleicht die Planetenräder aus dem Differential ausbauen, damit die
Flüssigkeit leichter austreten kann.

3. Bauen Sie die Planetenräder wieder in das Differentialgehäuse ein, wenn

Sie sie ausgebaut hatten. Füllen Sie das Differential mit Flüssigkeit, bis die
Planetenräder zur Hälfte eingetaucht sind.

4. Verbinden Sie die Differentialgehäusehälften wieder und achten Sie dabei

darauf, dass die Schraubenlöcher ausgerichtet sind. Stellen Sie sicher,
dass die Gummidichtung in der richtigen Position ist. Ansonsten wird das
Differential lecken.

5. Setzen Sie die 2,5 x 8 mm Schrauben ein und ziehen Sie sie fest.

Zentraldifferential
Das optional mitgelieferte Zentraldifferential ermöglicht, dass die Kraft
vom Motor unabhängig vom vorderen auf das hintere Diffferential und
umgekehrt übertragen wird Wenn die Hinterräder unter mehr Last stehen als
die Vorderräder, wird mehr Kraft an die Vorderräder geleitet. Dies zahlt sich
insbesondere auf rauem Gelände aus und lässt Sie starke Beschleunigung
einfacher kontrollieren, indem die Nase des Modells auf dem Boden bleibt. Das
Zentraldifferential wird ab Werk mit 100K-Differential-Flüssigkeit ausgeliefert.
Diese Viskosität wird eine gute Basis für die meisten Bedingungen darstellen.
1. Entnehmen Sie die beiden 4x12 mm Rundkopfschrauben oben hinten am

Chassis und die beiden 4x14 mm Rundkopfschrauben unten hinten an
der Trennwand der hinteren Aufhängung (Siehe Seite 25).

2. Entnehme Sie das modulare hintere Ende vom Chassis, indem Sie es

zurück schieben. So erhalten Sie Zugang zur Zahnrad-/Ritzeleinheit.
Entnehmen Sie die Zahnrad-/Rutschkupplungseinheit hinten am Chassis.

3. Setzen Sie die mitgelieferte Zentral-Differentialeinheit auf das hintere

Ende des Chassis (wo Sie die Zahnrad-/Rutschkupplungseinheit
abgebaut haben). Stellen Sie das Chassis auf den vorderen Stoßfänger,
damit das Zahnrad stabil bleibt und in einer Linie mit dem Ritzel
ausgerichtet ist Der gerillte Wellenadapter muss in den Aluminium-
Zentralantriebsstrang eingreifen.

4. Setzen Sie das hintere Ende am Chassis an und setzen Sie dabei die

hintere Ausgangswelle des Zentraldifferentials mit der Öffnung in das
hintere Differential ein. Sichern Sie die Baugruppe mit denselben vier
Rundkopfschrauben.

Tipp: Drehen Sie die Hinterräder langsam, während Sie das hintere
Ende am Chassis ansetzen, damit die hintere Ausgangselle des
Zentraldifferentials sauber in das hintere Differential eingreift. Sie sollten
es spüren, wenn das hintere Ende richtig positioniert ist. Der hintere
Auffahrschutz sollte am Boden des Chassis einrasten.

TUNING UND WARTUNG DER

STOSSDÄMPFER

Der Slash 4x4 Ultimate verfügt über Hochleistungs- GTR-Stoßdämpfer
mit reibungsarmen Titan-Nitrid-Wellen und hart eloxierten Gehäuse
mit teflon-beschichteten Bohrungen für ein Maximum an präziser
Dämpfungskontrolle. Die Stoßdämpfer sind mit Silikonflüssigkeit 30W
befüllt. Sie können Flüssigkeit mit geringerer („dünner“)oder höherer
Viskosität („dicker“) einfüllen, um das Modell besser Ihrem Gelände oder
Ihrem Fahrstil anzupassen Das Dämpfungsverhalten kann auch durch einen
Austausch der Stoßdämpferkolben verändert werden. Der vordere Kolben
ist ein 3-Loch-Kolben mit Löchern im Durchmesser von 1,5 mm. Der hinter
Kolben ist ein 2-Loch-Kolben mit Löchern im Durchmesser von 1,6 mm.

Öl der Stoßdämpfer
Die 4, mit Öl gefüllten Aluminium Stoßdämpfer beeinflussen effektiv die
Bewegung der Federung, indem Sie die Räder und Reifen davon abhalten
weiter zu “hüpfen”, nachdem sie wegen einer Bodenwelle zurückgeprallt
sind. Wenn Sie das Öl in den Stoßdämpfern wechseln, kann sich der Effekt
der Dämpfung verändern. Wenn Sie Öl mit höherer Viskosität einfüllen,
wird die Dämpfung erhöht. Wenn Sie Öl mit niedrigerer Viskosität einfüllen,
wird die Dämpfung verringert. Die Dämpfung sollte erhöht werden (mit
Öl mit höherer Viskosität), wenn das Modell bei Sprüngen leicht auf
den Boden aufprallt. Die Dämpfung sollte verringert werden (mit Öl mit
niedrigerer Viskosität), wenn das Modell über kleine Hügel hüpft und
sich instabil an fühlt. Die Viskosität des Öls der Stoßdämpfer wird durch
extreme Betriebstemperaturen beeinflusst; die Viskosität sinkt bei höheren
Temperaturen und steigt bei niedrigeren Temperaturen. Wenn Sie Ihr Modell
in kälteren Regionen betreiben, kann es sein, dass Sie Öl mit niedrigerer
Viskosität benötigen. Werksseitig sind die Stoßdämpfer mit SAE-30W Silikonöl
gefüllt. Verwenden Sie für die Stoßdämpfer nur 100 % Silikonöl.

ERWEITERTE TUNING­EINSTELLUNGEN

Advertising