Bedienung und betrieb, Steuerung der pumpe, Hinweis – VACUUBRAND MZ 2 VARIO-SP Benutzerhandbuch
Seite 15

Seite 15 von 31
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999108 / 02/07/2014
Externe Vorgabe der Motordrehzahl durch PWM (werkseitig voreingestellt):
PWM (5V - max. 24V), Rahmenfrequenz: 100Hz bis 1.5kHz
0% bis 100% PWM: Linearer Anstieg der Motordrehzahl (0 bis 2400 min
-1
):
Minimale Motordrehzahl 400 min
-1
: bei 17% PWM
Maximale Motordrehzahl 2400 min
-1
: bei 100% PWM
z. B. bei einer Rahmenfrequenz von 100 Hz und 25% PWM: Pulsweite 2.5 ms
Die Pumpe ist werkseitig für den Betrieb mit Steuersignal vorgesehen, d. h.
ohne anliegendes Steuersignal läuft die Pumpe nicht!
Der Betrieb ohne Steuersignal ist nach Änderungen auf der Platine möglich
(siehe unten)!
HINWEIS
Anschluss des Kabels:
Steuerung der Pumpe
Bedienung und Betrieb
Anschlusskabel
Belegung
rot
+24V (Versorgung, max. 7A)
blau
GND (24V)
weiß
abhängig von der Wahl des Steuersignaleingangs für Motordrehzahl:
Spannungseingang: 0V bis 10V DC
PWM (Pulsweitenmodulation): 5V bis max. 24V
schwarz
GND Signal
Das Anschlusskabel enthält vier verschiedenfarbige Litzen.
Auswahl des Steuersignaleingangs:
(PWM / Spannung / interne Vorgabe)
Zur Auswahl des Steuersignaleingangs abweichend von der Werkseinstellung (PWM) muss die Steuer-
leitung auf der Platine auf andere Klemmen umgeklemmt werden.
HINWEIS
Achtung: Elektrostatisch gefährdete Bauteile!
Arbeiten an der Platine nur in einem ESD-Schutzbereich bzw.
unter ESD-Schutzmaßnahmen durchführen!