Unbedingt beachten, Allgemeines, Bestimmungsgemäße verwendung – VACUUBRAND MZ 2 VARIO-SP Benutzerhandbuch
Seite 7: Aufstellen und anschließen der pumpe, Hinweis

Seite 7 von 31
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999108 / 02/07/2014
Unbedingt beachten!
Allgemeines
☞
Betriebsanleitung lesen und beachten.
• Gerät an den dafür vorgesehenen Griffen transportieren.
Gerät auspacken und auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüfen. Trans-
portverschlüsse entfernen und aufbewahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
☞
Die Pumpe und alle Systemteile dürfen nicht an Menschen oder Tieren einge-
setzt werden.
☞
Die einzelnen Komponenten dürfen nur in der vorliegenden, vorgesehenen Wei-
se elektrisch miteinander verbunden und betrieben werden. Nur
VACUUBRAND
Originalteile und Originalzubehör verwenden. Andernfalls kann die Funktion
und die Sicherheit sowie die elektromagnetische Verträglichkeit des Geräts ein-
geschränkt sein.
Die Gültigkeit des CE-Kennzeichens kann erlöschen, wenn keine Originalteile
verwendet werden.
☞
Hinweise zur korrekten vakuumtechnischen und elektrischen Verschaltung in Ka-
pitel “Bedienung und Betrieb“ beachten.
☞
Die Pumpen sind für eine
Umgebungstemperatur bei Betrieb von +10°C bis
+40°C ausgelegt. Die maximalen Temperaturen überprüfen und stets ausrei-
chende Frischluftzufuhr sicherstellen, insbesondere wenn die Pumpe in einen
Schrank oder in ein Gehäuse eingebaut wird. Ggf. externe Zwangslüftung vorse-
hen. Bei Förderung heißer Prozessgase sicherstellen, dass die maximal zulässi-
ge Gastemperatur nicht überschritten wird. Diese ist abhängig vom Ansaugdruck
und der Umgebungstemperatur der Pumpe (siehe ”Technische Daten”).
☞
Partikel und Stäube dürfen nicht in die Pumpe gelangen.
Die Pumpe und alle Systemteile dürfen nur für den
bestimmungsgemäßen Ge-
brauch eingesetzt werden, d. h. zur Erzeugung von Vakuum in dafür bestimmten
Anlagen.
Aufstellen und Anschließen der Pumpe
➨
Nur einwandfreie, den Vorschriften entsprechende Kabel verwenden. Schadhaf-
te/unzureichende Erdung ist eine tödliche Gefahr.
☞
Durch das hohe Verdichtungsverhältnis der Pumpe kann sich am Auslass ein
höherer Druck ergeben als die mechanische Stabilität des Systems zulässt.
☞
Unkontrollierten Überdruck (z. B. beim Verbinden mit einem abgesperrten oder
blockierten Leitungssystem) verhindern.
Berstgefahr!
• Ebene, horizontale Standfläche für die Pumpe wählen. Die Pumpe muss, ohne
weiteren mechanischen Kontakt außer den Pumpenfüßen, einen stabilen und
sicheren Stand haben. Das zu evakuierende System sowie alle Schlauchverbin-
dungen müssen mechanisch stabil sein.
HINWEIS
HINWEIS