Montage des verbindungsschlauchs – VACUUBRAND MZ 2 VARIO-SP Benutzerhandbuch
Seite 26

Seite 26 von 31
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999108 / 02/07/2014
Überprüfung der Funktionsfähigkeit einzelner Pumpenköpfe:
Messung des Drucks an der Ansaugöffnung des Pumpenkopfes:
Mit geeignetem Vakuummeter (z. B. DVR 2, Best.-Nr.: 682902), auf korrekten Abgleich achten, sollten
an der Ansaugöffnung Druckwerte kleiner 110 mbar zu messen sein.
☞
Andernfalls muss eine erneute Überprüfung des Schöpfraumes erfolgen. Dabei auf den korrekten
Sitz der Ventile sowie der Membrane (zentrisch zur Gehäusebohrung) achten.
Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage.
➨
Kopfdeckel, Ventile, O-Ringe und Gehäusedeckel montie-
ren.
☞
Darauf achten, dass die Membrane mittig liegt, so dass
sie gleichmäßig zwischen Gehäuse und Kopfdeckel ein-
geklemmt wird.
➨
Kopfdeckel aufsetzen.
☞
Orientierung des Kopfdeckels: Die Nase am Kopfdeckel
auf die Kerbe im Gehäusedeckel hin ausrichten.
➨
Ventile in die Ventilsitze einlegen, O-Ringe einlegen.
☞
Dabei auf die
korrekte Lage der Ventile achten: Aus-
lassseite (A): runde zentrische Öffnung unter Ventil; Ein-
lassseite (B): nierenförmige Öffnung im Kopfdeckel neben
Ventil.
(A)
➨
Gehäusedeckel aufsetzen.
☞
Lässt sich der Gehäusedeckel nicht aufsetzen, die Aus-
richtung des Kopfdeckels korrigieren, sodass die Nase am
Kopfdeckel in die Kerbe des Gehäusedeckels einrastet.
➨
Die Zylinderschrauben mit Innensechskant diagonal ver-
setzt zuerst leicht anziehen, dann festziehen.
☞
Nicht auf Anschlag festziehen, Drehmoment:
12 Nm.
(B)
Montage des Verbindungsschlauchs
➨
Mit Gabelschlüssel Verschraubungen mit Verbindungs-
schlauch in die Pumpenköpfe einschrauben. Ggf. mit Ga-
belschlüssel SW 20 gegenhalten.
➨
Die Membranpumpe auf die andere Pumpenseite legen, ggf. die Pumpe geeignet abstützen, und die
Wartung der restlichen Pumpenköpfe analog zu obiger Beschreibung durchführen.
Endvakuum überprüfen
➨
Nach Eingriffen am Gerät (z.B. Instandsetzung / Wartung) muss das
Endvakuum der Pumpe über-
prüft werden. Nur bei Erreichen des spezifizierten Endvakuums der Pumpe wird eine niedrige Leck-
rate des Geräts und somit die Vermeidung explosionsfähiger Gemische im Innenraum der Pumpe
sichergestellt.