Alarmfunktion, So stellen sie den alarm ein, Falls sie die alarmfunktion abbrechen möchten – Beko OIM 25603 X Benutzerhandbuch
Seite 31: 30 i de
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

©
:p:
\/
G>“ic
14 13 12 11
10 9
1
Ein-ZAustaste
2
Prog ram mwah Itaste
3
Funktionsanzeige
4
Zeitanzeigefeld
5
Tastensperre Kindersicherung-
Symbol
6
Temperaturanzeigefeld
7
Temperatur-ZZeittaste (+ und -)
8
Menütaste
9
Schnellheizen-Anzeige
10
Ofentemperatursymbol
11
Uhrsymbol
12 Alarmsymbol
13
Garzeitendesymbol
14
Garzeitsymbol
Alarmfunktion
E
l
I
HINWEIS
^Der Kurzzeitwecker hat keinen Ein
fluss auf die Funktionen des Back
ofens. Er wird lediglich zur Erinne
rung eingesetzt. Dies ist beispiels
weise sinnvoll, wenn Sie Speisen
nach einer bestimmten Zeit wenden
müssen. Nach Ablauf der eingestell
ten Zeit wird ein Tonsignal ausgege
ben.
LLJ
HINWEIS
1 -^Die Alarmfunktion kann auf ma>
mal 23 Stunden und 59 Minutet
eingestellt werden.
HINWEIS
Die Alarmfunktion können Sie im
iaufenden Betrieb verwenden und
auch dann, wenn der Ofen nicht
arbeitet.
So stellen Sie den Alarm ein
1. Drücken Sie mehrmals kurz die
Menütaste (8), bis das Aiarmsymboi
(12) aktiviert ist.
2. Steiien Sie die Aiarmzeit ein, indem
Sie die Tasten tH oder LI =
(7) drücken.
» Nach der Zeiteinstellung leuchtet das
Alarmsymbol dauerhaft in der An
zeige.
3. Nach Ablauf der Alarmzeit blinkt
das Alarmsymbol, ein Tonsignal er
klingt.
4. Durch Betätigen einer beliebigen
Taste stellen Sie das Tonsignal ab.
Falls Sie die Alarmfunktion abbre
chen möchten:
1. Drücken Sie mehrmals kurz die
Menütaste (8) bis das Alarmsymbol
(12) aktiviert ist.
30 I DE