Weitere sicherheitshinweise, Bestimmungsgemäße verwen­ dung, Achtung – Beko OIM 25603 X Benutzerhandbuch

Seite 8

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Weitere Sicherheitshinweise

Waschen Sie das Gerät niemals

mit Wasser oder anderen Flüs­

sigkeiten ab! Es besteht Strom­
schlaggefahr!

Verzichten Sie auf die Nutzung

des Gerätes, wenn Ihr Einschät­
zungsvermögen durch Alkohol
oder Drogen beeinträchtigt sein
sollte.

Gehen Sie besonders vorsichtig

vor, wenn Sie alkoholhaltige

Speisen zubereiten. Alkohol

verdampft bei hohen Tempera­

turen und kann sich beim Kon­
takt mit heißen Gegenständen

leicht entzünden.

Erwärmen Sie keine Lebensmit­

tel in geschlossenen Behältern

oder in Gläsern im Ofen. Da­
durch kann ein Überdruck ent­
stehen, der den Behälter zum

Platzen bringt.

Achten Sie darauf, dass sich

keine brennbaren Gegenstände
in der Nähe des Gerätes befin­

den - die

Seitenflächen können sich im

Betrieb stark erhitzen.

Backofenbleche, Geschirr oder

Alufolie nicht direkt auf den

Backofenboden legen. Der Hit­

zestau kann den Backofenbo­
den beschädigen.

Halten Sie sämtliche Belüf­

tungsöffnungen stets frei.

Das Gerät kann sich im Betrieb

stark auf heizen. Berührung Sie

7|

niemals heiße Brenner, das In­
nere des Ofens, Heizelemente,
und so weiter.

Tragen Sie grundsätzlich hitze­

beständige Schutzhandschuhe,

wenn Sie etwas in den Ofen
stellen oder herausnehmen.

Nutzen Sie das Gerät nicht, falls

das Türglas Sprünge aufweist
oder herausgenommen wurde.

Die Rückwand des Ofens er­

wärmt sich im Betrieb. Achten

Sie darauf, dass insbesondere
Gas- oder Stromleitungen nicht

mit der Rückwand in Berührung

geraten; andernfalls kann es zu

Beschädigungen kommen.

Sorgen Sie dafür, dass das

Netzkabel niemals eingeklemmt
und nicht über heiße Flächen

verlegt wird. Andernfalls kann
die Isolierung der Leitungen
schmelzen, Kurzschlüsse und
damit Brände verursachen.

Vergessen Sie nicht, das Gerät

nach jedem Gebrauch abzu­

schalten.

Bestimmungsgemäße Verwen­

dung

Dieses Gerät wurde für den reinen
Hausgebrauch entwickelt. Eine ge­

werbliche Nutzung ist nicht zulässig.

Achtung:

Dieses Gerät dient aus­

schließlich der Zubereitung von
Speisen. Das Gerät ist zum Garen,

Auftauen, Backen, Braten und Gril­

len von Lebensmitteln geeignet. Es

darf nicht zu anderen Zwecken ein-

DE

Advertising