Ratschläge und allgemeine hinweise, De für den benutzer – ZANKER F 22 BAX Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DE
Für den Benutzer
Scharniers zu blockieren (Fig. 11);
oder
b) den Haken "B" nach unten drücken und
den Arm "A" leicht anheben (Fig. 12);
3) Tür anheben, an den Seiten greifen und
nach vorn ziehen (Fig, 13);
4) zum Wiedereinsetzen der Tür die
Scharniere wieder in ihre ursprüngliche
Position ein setzen und darauf achten, daß
sie genau in ihrem Sitz eingepaßt sind.
Bei Scharnieren des Typs “2a" sind
außerdem die beiden U-Bügei von den
oberen Schamierarmen abzunehmen. Im
Fall "2b“ recht es, die Tür vollständig zu
Öffnen.
Tür wieder vorsichtig bis in die
Schließposition begleiten.
RATSCHLÄGE
UND
ALLGEMEINE
HINWEISE
- Vor jedem technischen Eingriff im Innern
des Backofens oder an Teilen, die unter
Spannung
stehen
können,
die
Stromversorgung unterbrechen.
- Eine eventuelle Überhitzung an den
Außenwänden des Backofens bewirkt das
Ansprechen der Sicherheitsvorrichtung mit
Unterbrechung der Stromzufuhr. Die
Wiederaufnahme der Stromzufuhr erfolgt
automatisch,
nachdem
die
Außen
temperatur des Backofens wieder unter die
zulässigen Grenzen abgesunken ist. Es ist
jedoch darauf hinzuweisen, daß das
eventuell häufiger auftretende Ansprechen
der Sicherheitsvorrichtung auf eine
Betriebsstörung zurückzuführen ist (z.B.
Defekt
am
Thermostat,
das
die
Innentemperatur des Ofens reguliert). In
diesem
Fall
ist
ein
Techniker
hinzuzuziehen.
- Zur Vermeidung von Verletzungen sollten
die Türscharniere nicht unvorsichtig berührt
werden.
- Bei der ersten Einschaltung des Backofens
und des Grills können ein gewisser Geruch
und Fiauch aus dem Ofen selbst austreten.
Dies ist durch die Oberflächenbehandlung
bedingt. Vor dem ersten Garen sollte der
Ofen eine Weile leer betrieben werden.
- Zur Vermeidung eines Kontakts mit der
Ofentür
ist
eine
zusätzliche
Sicherheitsvorrichtung erhältlich. Dieser
Schutz sollte angebracht werden, wenn
sich Kinder in der Nähe des Backofens
aufhalten. Sie finden diese Vorrichtung bei
Ihrem Händler mit der Art.-Nr.: 386328.
Jegliche Haftung für Schäden an Personen
oder Sachen, die auf unsachgemäße
Installation oder Benützung des Backofens
zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen.
im
Störungsfall
unverzüglich
den
Technischen Kundendienst anfordern.
34