Ar r – Beko OUE 22501 XP Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Backofen ausschalten
Schalten Sie den Ofen aus, indem Sie die Ein-
/Austaste (1) etwa 2 Sekunden gedrückt halten.
Einschubpositionen (bei Modellen mit Grillrost)
Es ist wichtig, dass der Grillrost richtig in die Ein
schübe eingesetzt wird. Setzen Sie den Grillrost
wie in der Abbildung gezeigt in den Einschub ein.
Achten Sie darauf, dass der Grillrost nicht die
Rückwand des Ofens berührt. Schieben Sie den
Rost daher nur so weit ein, bis sich die Backofen
tür problemlos schließen lässt - so funktioniert der
Grill am besten.
Betriebsarten
Die hier gezeigte Reihenfolge der Betriebsarten
kann je nach Gerätemodell etwas abweichen.
1.
Ober- und Unterhitze
r
r
r
ar
r
r
Das Gargut wird gleichzeitig von oben und
unten erhitzt. Diese Betriebsart eignet sich
beispielsweise für Kuchen, Gebäck und Auf
läufe. Nur ein Blech verwenden.
Die geeignete Einschubposition wird in der
Anzeige dargestellt.
Ober-/Unterhitze mit Umluft
r
r
r
sr
r
p-
Durch den Lüfter wird heiße Luft von den
oberen und unteren Heizelementen gleichmä
ßig und schnell im Ofen verteilt. Nur ein Blech
verwenden.
Grill, groß
-I-
Umluft
T
l
r
r
ar
r
r-
4.
Durch den Lüfter wird heiße Luft vom Grill
element sehr schnell im Inneren des Ofens
verteilt. Diese Betriebsart eignet sich insbe
sondere zum Grillen größerer Eleischmengen.
•
Stellen Sie mittelgroße bis große Portio
nen auf dem richtigen Einschub direkt
unter das Grillheizelement.
•
Stellen Sie die maximale Temperatur ein.
•
Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte
der Garzeit.
Grill, groß
r
4r
r
r
r-
5.
Der große Grill an der Decke des Ofens ist in
Betrieb. Diese Betriebsart eignet sich insbe
sondere zum Grillen größerer Eleischmengen.
•
Stellen Sie mittelgroße bis große Portio
nen auf dem richtigen Einschub direkt
unter das Grillheizelement.
•
Stellen Sie die maximale Temperatur ein.
•
Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte
der Garzeit.
Grill_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
4r
r
r
p-
Der kleine Grill an der Decke des Ofens ist in
Betrieb. Geeignet zum Grillen und Überba-
cken.
19/DE