Alarmfunktion, Aiarmfunktion – Beko OUE 22501 XP Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2. Deaktivieren Sie die Tastensperre, indem Sie
den Knopf (6) ieicht in Richtung drehen.
» Sobaid die Tastensperre deaktiviert ist, er-
scheint„OFF (AUS)“ in der Anzeige und das
Tastensperre-Symboi (4) wird ausgebiendet.
eingeschalteter Tastensperre sind die
L 1
jBs'^isritasten ohne Funktion. Auch nach
^ läJeinem Stromausfaii bleibt die Tastensperre
weiterhin eingeschaitet.
Alarmfunktion
Sie können die Aiarmfunktion des Gerätes ais
Kurzzeitwecker einsetzen, wenn Sie sich an etwas
erinnern iassen möchten.
Der Kurzzeitwecker hat keinen Einfiuss auf die
Funktionen des Backofens. Er wird iedigiich zur
Erinnerung eingesetzt. Dies ist beispieisweise
sinnvoii, wenn Sie Speisen nach einer bestimmten
Zeit wenden müssen. Nach Abiauf der eingesteii-
ten Zeit wird ein Tonsignai ausgegeben.
1
EinVAus- und Programmauswahlknopf*
2
Funktionsanzeige
3
Zeitanzeigefeld
4
Tastensperre-Symbol
5
Temperaturanzeigefeld
6
Menüknopf
7
Schnellheizen-Anzeige
8
Ofentemperatursymbol
9
Uhrsymbol
10
Alarmsymbol
11
Fertigstellungsuhrzeitsymbol
12
Garzeitsymbol
*
Dieser Knopf hat zwei Funktionen. In der
Bedienungsanleitung sollte der mit seiner
Funktion verbundene Name auf Basis des
Subjekts genutzt werden.
Alarmfunktion
m
Der Alarm kann auf maximal 23 Stunden
und 59 Minuten eingestellt werden.
S
DIe Alarmfunktion können Sie im laufenden
Betrieb verwenden und auch dann, wenn
der Ofen nicht arbeitet.
iDer Kurzzeitwecker hat keinen Einfluss auf
Ш
í
die Funktionen des Backofens. Er wird
lediglich zur Erinnerung eingesetzt. Dies ist
beispielsweise sinnvoll, wenn Sie Speisen
nach einer bestimmten Zeit wenden müs
sen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird
ein Tonsignal ausgegeben.
So stellen Sie den Alarm ein
1. Drücken Sie mehrmals kurz die Menütaste (6),
bis das Alarmsymbol (10) aktiviert ist.
2. Stellen Sie die Alarmzeit ein, indem Sie den
Menüknopf (6) leicht in Richtung „+“ oder
“ drehen.
» Nach der Zeiteinstellung leuchtet das Alarmsym
bol dauerhaft in der Anzeige.
3. Nach Ablauf der Alarmzeit blinkt das Alarm
symbol, ein Tonsignal erklingt.
4. Durch Betätigen einer beliebigen Taste stellen
Sie das Tonsignal ab.
Falls Sie die Alarmfunktion abbrechen möchten:
1. Drücken Sie mehrmals kurz die Menütaste (6),
bis das Alarmsymbol (10) aktiviert ist.
2. Drehen Sie den Menüknopf (6) in Richtung
bis "00:00" in der Anzeige erscheint.
23/DE