Beko CSM 69300 GX Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

B
teilen Sie das Gerät nicht neben Kühi- oder
etriergeräten aut. Die Wärmeabgabe des
lerätes führt zu steigendem Energiever
rauch der Kühlgeräte.
Tragen Sie das Gerät grundsätzlich mit min
destens zwei Personen.
Das Gerät muss direkt auf dem Fußboden
stehen. Es darf nicht auf einen Sockel oder
eine andere Erhöhung gesfellf werden.
B
lissbrauchen Sie die Tür/den Türgriff nicht
um Anheben oder Bewegen des Gerätes,
ür, Griff und Scharniere können beschädigt
/erden.
Elektrischer Anschluss
Schließen Sie das Gerät an eine geer-dete SchutZ'
kontaktsteckdose/Leitung an, die mit einer Siche
rung passender Kapazität abgesichert wird siehe
dazu den Abschnitt ‘Technische Daten“. Lassen
Sie die Erdung in jedem Eall von einem qualifizier
ten Elektriker vor-nehmen oder überprüfen. Der
Fiersteller haftet nicht bei Schäden, die durch den
Einsatz des Gerätes ohne vor-schriftsmäßige
Erdung entstehen._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ai
a
GEFAHR
Das Gerät darf nur von einer autorisier
ten Fachkraft an das Stromnetz ange-
schiossen werden. Die Garantiezeit
beginnt erst mit der fachgerechten
instaiiation.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch Aktivitäten nicht autorisierter Dritter
entstehen.
A
GEFAHR
Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt,
geknickt oder gequetscht werden und
darf nicht mit heißen Geräteteilen in
Berührung kommen.
Beschädigte Netzkabel müssen durch einen
zugelassenen Elek triker ausgetauscht
werden. An-dernfalls kann es zu
Stromschlä-gen, Kurzschlüssen und Brän
den kommen!
oder der unteren Abdeckung; je nach Modell kann
es sich auch an der Rückwand des Gerätes befin
den.
Verwenden Sie nur Netzkabel, die den Angaben im
Abschnitt „Technische Daten“ entsprechen.
Die Netzanschlussdaten müssen mit den Daten auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. An
das Typenschild gelangen Sie nach Öffnen der Tür
A
GEFAHR
Trennen Sie das Gerät vollständig von
'der Stromversorgung, bevor Sie an der
Elektroinstallation arbeiten.
Es besteht Stromschlaggefahr!
Netzkabel anschließen
1. Falls der Netzanschluss nicht vollständig ge
trennt werden kann, muss ein Trennschalter
(Sicherung, Netzschalter oder dergleichen) mit
mindestens 3 mm Kontaktabstand zwischen
geschaltet werden. Die einschlägigen Installa
tionsvorschriften (in Deutschland VDE 0100)
sind dabei einzuhalten. Bei Nichtbeachtung
kann es zu Betriebsstörungen und zum Erlö
schen der Garantie kommen.
Wir empfehlen eine zusätzliche Absicherung mit
einem Fehlerstromschutzschalter (FI-
Schutzschalter).
Bel Elnphasenanschlussertolgt der
Anschluss
wie
folgt:
Braunes Kabel = L (Phase)
Blaues Kabel = N (Nullleiter)
Grünes/gelbes Kabel = (E) "^(Erde)
Schieben Sie das Produkt an die Küchenwand.
Füße des Ofens anpassen
10/DE