Garzeitentabelle, 26/de – Beko CSM 69300 GX Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

4
Alarm
5
Minus-Taste
6
Plus-Taste
7
Blldsctilrmhelligkeitselnstellungen
8
Alarmlautstärke
9
Aktuelle Zelt
10
Tastensperre
11
Einstelltaste
Alarmfunktion einstellen
1. Drücken Sie zum Aktivieren des Alarmzeitsym-
bols (4) die Programmtaste (1).______
Falls Sie die Alarmfunktion abbrechen möchten:
1. Zum Rücksetzen der Alarmzeit drücken Sie die
Programmtaste (1); das Alarmzeitsymbol (4)
leuchtet auf.
2. Halten Sie die (5) Taste gedrückt, bis
"00:00" angezeigt wird._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B
ie Alarmzeit wird angezeigt. Wenn sowohl
larmzeit als auch Garzeit vorgegeben
urden, wird die jeweils kürzere Zeit ange-
!igt.
S
ie Alarmfunktion kann auf maximal 23
tunden und 59 Minuten eingestellt
erden.
2. Passen Sie die Alarmzeit mit d e r / '-i-' (5/6)
Taste an.
» Das Alarmsymbol leuchtet weiter und die Alarm
zeit erscheint in der Anzeige, sobald die Alarmzeit
eingestellt ist.
3. Am Ende der Alarmzeit beginnt das Alarmzeit
symbol (4) zu blinken und der Signalton wird
ausgegeben.
Alarm abschalten
1.
Drücken Sie zum Abstellen des Alarmsignals
eine beliebige Taste.
» Das Signal verstummt, die aktuelle Zeit wird
angezeigt.
Signalton ändern
1. Drücken Sie zum Aktivieren des Alarmtonsym
bols (8) die Einstelltaste (11).
2. Passen Sie den gewünschten Ton mit d e r /
'+' (5/6) Taste an.
» Der ausgewählte Alarmton wird mit
"b-01",
"b-02"
oder
"b-03"
angezeigt.
Garzeitentabelle
E
Die Zeitangaben in dieser Tabelle soiien als
Richtwerte dienen. Zeitangaben können
aufgrund von Temperatur, Dicke, Typ der
Lebensmittei und ihren eigenen Voriieben
abweichen.
Backen und Braten
per erste Einschub ist der
untere
Einschub.
Gericht
Leistungsstufe
Einschubposition
Temperatur (°C)
Gardauer (ca.-
Angabe in Min.)
Kuchenblech*
Einschub 1
p
4
175
30 ...35
Kuchen, Form*
Einschub 1
2
180
40 ...50
Kuchen in Backpa
pier*
Einschub 1
□
3
175
25 ...30
Einschub 2
1 -5
175
30 ...40
Einschub 3
1-3-5
180
45 ...55
Biskuitkuchen*
Einschub 1
p
3
200
5... 10
Einschub 2
El
1 -5
175
18... 25
Kekse*
Einschub 1
□
3
175
20 ...25
Einschub 2
m
1 -5
175
25 ...30
Einschub 3
m
1-3-5
175
30 ...40
Teiggebäck*
Einschub 1
□
2
200
30 ...40
Einschub 2
1 -5
200
45 ...55
Einschub 3
ffl
1-3-5
200
55 ...65
Teilchen*
Einschub 1
p
2
200
25 ...35
Einschub 2
s
1 -5
200
30 ...40
Einschub 3
s
1-3-5
190
40 ...50
26/DE