Backofen reinigen, Ofentür ausbauen, Türinnenscheibe ausbauen – Beko CSM 69300 GX Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Backofen reinigen
So reinigen Sie die Seitenwand
1. Lösen Sie den vorderen Bereich der seitlichen
Halterungen, indem Sie diese von der Sei
tenwand wegziehen.
2. Ziehen Sie die seitliche Halterung komplett zu
sich hin heraus.
£
'erzichten Sie bei der Reinigung der Ofentür
uf aggressive Reinigungsmittel und auf
eharfkantige Schaber aus Metall. Solche
Hiifsmittei können die Oberflächen zerkrat
zen und das Gias beschädigen.
Ofentür ausbauen
1. öffnen Sie die Ofentür (1).
2. Öffnen Sie die Clips am Scharniergehäuse
links und rechts der Ofentür, indem Sie sie wie
in der Abbildung gezeigt nach unten drücken.
1
Ofentür
2
Scharnier
3
Ofen
Katalytische Seitenwände
Seitenwände und Rückwand des Ofens können mit
katalytischer Emaille beschichtet sein.
Die katalytischen Seitenwände des Backofens
müssen nicht gereinigt werden. Die poröse Ober
fläche der Seitenwände sorgt für eine Selbstreini
gung, indem Fettspritzer aufgesaugt und umge
wandelt werden (Wasserdampf und Kohlendioxid).
Ofentür reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen der Ofentür am
besten warmes Wasser mit etwas herkömmlichem
Reiniger, ein weiches Tuch oder einen Schwamm.
Anschließend mit einem Tuch trocknen.
Öffnen Sie die Ofentür zur Hälfte.
Nehmen Sie die Ofentür heraus, indem Sie sie
etwas anheben und von den Scharnieren
rechts und links lösen.
I
Zum Einbau führen Sie die obigen Schritte
jeder in umgekehrter Reihenfoige aus.
ergessen Sie nicht, die Clips am Schar
niergehäuse nach dem Wiedereinsetzen der
Tür wieder zu schiießen.
Türinnenscheibe ausbauen
Die Türinnenscheibe kann zur Reinigung ausge
baut werden.
Zum Ausbauen des inneren Türglases setzen Sie
den mitgelieferten Schaber ein.
1. Öffnen Sie die Ofentür.
2. Setzen Sie den Schaber (1) an der gekenn
zeichneten Stelle am Glas (3) an, schieben Sie
das Werkzeug in der in der Abbildung gezeig
ten Richtung unter das Glas, nehmen Sie das
Glas ab.
3. Beim Wiedereinbau setzen Sie den unteren
Teil des Glases in den Kunststoffschlitz (2) ein.
30/DE