Tabelle 1, Uberhitzungsschutz, Überlaufsicherheitssystem – Beko CSM 69300 GX Benutzerhandbuch
Seite 22: Präzise leistungseinstellungen, Betriebsgeräusche, Fehlermeldungen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Tabelle 1
: Betriebszeitbegrenzungen
Temperaturstufe
Betriebszeitbegrenzung
in Stunden
0
0
1
8
2
6
3
5
4
5
5
4
6
1,5
7
1,5
8
1,5
9
1,5
Schneiiheizen
5 Minuten n
n Nach 5 Minuten schaitet das Kochfeid auf Stufe
9 zurück (optionai).
Uberhitzungsschutz
Ihr Kochfeld ist mit einigen Sensoren ausgestattet,
die einen guten Schutz gegen Überhitzung bieten.
Folgendes gilt bei Überhitzung:
•
Aktive Kochzonen können abgeschaltet wer
den.
•
Die Temperaturstufe kann verringert werden.
Dies wird allerdings nicht angezeigt.
•
Der Fehlercode E2 kann ausgegeben werden.
Überlaufsicherheitssystem
Ihr Kochfeld ist mit einem Überlaufsicherheitssys
tem ausgestattet. Falls überlaufende Speisen auf
das Bedienfeld gelangen, gibt das System eine
Fehlermeldung aus und das Kochfeld schaltet sich
ab.
Präzise Leistungseinstellungen
Ein Merkmal seiner Arbeitsweise ist, dass das
Induktionskochfeld umgehend auf die Befehle
reagiert. Es ändert die Leistungseinstellungen sehr
schnell. Dadurch können Sie verhindern, dass
Speisen in einem Kochgeschirr (Wasser, Milch etc.)
überkochen; selbst wenn dies kurz bevorsteht.
Betriebsgeräusche
Das Induktionskochfeld gibt im Betrieb Geräusche
aus. Diese Geräusche sind normal und beim Ko
chen mit Induktion typisch.
•
Je höher die Temperatur, desto markanter
das Geräusch.
•
Die Legierung des Kochgeschirrs kann Ge
räusche verursachen.
•
Aufgrund der Funktionsweise wird bei gerin
gen Stufen ein reguläres Geräusch beim Ein-
/Ausschalten ausgegeben.
•
Wenn ein leeres Kochgeschirr erhitzt wird,
kann dies Geräusche verursachen. Sobald Sie
Wasser oder Lebensmittel hineingeben, ver
schwindet auch das Geräusch.
•
Der Lüfter, der die Elektrik kühlt, gibt Geräu
sche aus.
Fehlermeldungen
Fehierursache Anzeige
Anzeige
Überhitzung
„E2“-
Symboi
biinkt
Zugehörige
Kochzonenanzeige
Kochfeid
überhitzt
„H“
wird
angezeigt
Kochzonenanzeige
Netzstromfehier
„E6“-
Symbol
biinkt
Kochzonenanzeige
Sensorfehier
„E9“-
Symboi
biinkt
Zugehörige
Kochzonenanzeige
E
eitere Hinweise zu möglichen Fehlermei-
ingen finden Sie in Tabelle 2.
E
Faiis das Bedienfeld starkem Dampf ausge
setzt wird, kann sich das Bedienfeld ab
schalten, ein Fehiersignai ertönt.
E
i
J
jHalten Sie die Oberfiäche des Bedienfeides
Jsauber. Andernfaiis kann es zu Funktions-
nstörungen kommen.
21/DE