Dillon Precision RL 550B Benutzerhandbuch
Seite 14

Pulver Sie für eine bestimmte Ladung benötigen
und eine präzise Pulverwaage, um das Gewicht zu
bestimmen. Eine qualitativ hochwertige
Pulverwaage ist bei Dillon erhältlich. Sie sollten nun
den Pulverfüller mit dem Pulver Ihrer Wahl füllen.
Setzen Sie eine leere Hülse unter den Füller und
bedienen Sie den Handgriff. Danach bestimmen Sie
durch wiederholte Versuche das richtige Gewicht
Ihrer Pulverladung. Sie sind jetzt bereit, das
Zündhütchenmagazin zu füllen.
Installation des Zündhütchen-
Frühwarnsystems
(Siehe Teil #20302 auf Seite fünf für Hilfe.)
Nehmen Sie den Zuführstab (#13707) aus der
Verpackung und legen Sie ihn beiseite. Installieren
Sie die Batterie und die Batterieabdeckung (#13857)
im Hauptkörper des Systems. Schieben Sie den
Frühwarnsystemaufbau auf die Rändelkappe des
Zündhütchenmagazins (#13957) und ziehen Sie die
Schraube leicht an.
Zündhütchenmagazin
Sie werden bemerken, daß die
Zündhütchenmagazine und Zündhütchen-
aufpickröhrchen verschiedenfarbige Spitzen haben.
Sie wurden farbkodiert, um Ihnen die
Größenidentifikation zu erleichtern.
Der Farbkode ist wie folgt:
Blau
Magazin für kleine Zündhütchen
Rot
Magazin für große Zündhütchen
Gelb
Kleines Zündhütchenaufpickröhrchen
Grün Großes Zündhütchenaufpickröhrchen
Wählen Sie das Röhrchen mit der richtigen Größe
und füllen Sie es, indem Sie die dehnbare
Plastikspitze über die Zündhütchen stülpen und
nach unten drücken. Die glänzende Seite der
Zündhütchen muß dabei oben liegen (Siehe FIG. 24).
Dies erreichen Sie am einfachsten, indem Sie eine
Zündhütchenwendebox benutzen, das die
Zündhütchen einfach und schnell in die richtige
Lage bringt. (Siehe FIG. 24). Eine sehr gute
Wendebox aus Messing ist bei Dillon erhältlich und
stellt eine bessere Wahl als die kleineren
Plastiktabletts dar, die schwierig zu benutzen sind
und zum Verbiegen tendieren.
Wenn Sie das Aufpickröhrchen gefüllt haben,
versichern Sie sich, daß die kleine
Rückhalteklammer am oberen Ende des Röhrchens
eingesetzt ist. Drehen Sie den Hebel (#13864) vom
Frühwarnsystemgehäuse weg. Setzen Sie nun das
Aufpickröhrchen auf der Rändelkappe (#13957) des
Zündhütchenmagazins auf (Siehe FIG. 25). Sie
werden bemerken, daß die Kappe angeschrägt ist,
um Ihnen das Eintrichtern der Zündhütchen zu
erleichtern. Halten Sie das Röhrchen fest, ziehen Sie
die Rückhalteklammer heraus und lassen Sie die
Zündhütchen in das Magazin fallen. Legen Sie den
Hebel über das Frühwarnsystemgehäuse zurück.
Schieben Sie vorsichtig den Zubringerstab von oben
in die Zündhütchenmagazinröhre, bis der
Zubringerstab die Zündhütchen berührt.
Wenn Sie fast keine Zündhütchen mehr haben
(ungefähr drei übrig) aktiviert der Zubringerstab
(#13707) den Summer.
Ein Wort der Vorsicht: Zündhütchen explodieren
leicht, manchmal durch einen vergleichsweise
sanften Stoß. Behandlen Sie diese daher wie rohe
Eier. Wenden Sie niemals Gewalt an.
Zum Schluß
Wenn Sie die Anweisungen befolgt haben, sind
Sie jetzt bereit zu laden.
Viele Wiederlader entwickeln ihren eigenen Stil,
* Bedeutet ein kaliberspezifisches Teil. Siehe Kaliberumwand-
lungstabelle auf Seite 17 für das Kaliber, das Sie laden.
14
FIG. 24 - Benutzen des Zündhütchen Aufpickröhrchen und
der Zündhütchenwendebox.
FIG. 25 - Lassen Sie die Zündhütchen in das
Zündhütchenmagazin fallen.