EXFO FTB-700 for FTB-1 Benutzerhandbuch
Seite 287

Analysieren von Kurven mit der Anwendung zur bidirektionalen Analyse
OTDR
275
Einstellen der Schwellenwerte für „Bestanden/Nicht bestanden“
ermöglicht Ihnen entweder, Ereignisse mit bekannten niedrigeren Werten
zu ignorieren, oder sicherzustellen, dass alle Ereignisse erfasst werden,
und zwar auch die Ereignisse, für die sehr kleine Werte gemessen werden.
In der folgenden Tabelle werden der Standard-, der minimale und der
maximale Schwellenwert angegeben.
Nach Festlegen der Schwellenwerte kann die Anwendung
Bestanden/Nicht bestanden-Tests durchführen, um den Status der
verschiedenen Ereignisse zu bestimmen (Bestanden oder Nicht
bestanden).
Werte, die größer als die festgelegten Nicht bestanden-Schwellenwerte
sind, werden in der Ereignistabelle in weiß auf rotem Hintergrund
angezeigt.
Die Bestanden/Nicht bestanden-Schwellenwert-LED an der Vorderseite
des Geräts gibt darüber hinaus den Status an (grün für Bestanden, rot für
Nicht bestanden).
Test
Standard
Minimum
Maximum
Spleißdämpfung (dB)
1,000
0,015
5,000
Steckerdämpfung (dB)
1,000
0,015
5,000
Reflexion (dB)
-40,00
-80,0
0,0
Faserstrecken-Dämpfungsbelag
(dB/km)
0,400
0,000
5,000
Abschnittsdämpfung (dB)
45,000
0,000
45,000
Abschnittslänge (km)
0,0000
0,0000
300,0000
Abschnitts-ORL (dB)
15,00
15,00
40,00