Automatische benennung von kurvendateien – EXFO FTB-700 for FTB-1 Benutzerhandbuch
Seite 36

Vorbereiten des OTDR für einen Test
24
FTB-700 Series
Automatische Benennung von Kurvendateien
Automatische Benennung von Kurvendateien
Immer wenn Sie eine Messung beginnen, schlägt die Anwendung einen
Dateinamen basierend auf den Einstellungen für die automatische
Benennung vor. Dieser Dateiname wird im oberen Teil des Diagramms und
in der Linearansicht angezeigt.
Der Dateiname besteht aus einem (alphanumerischen) festen Teil und
einem (numerischen) veränderlichen Teil, der je nach Ihrer Auswahl
erhöht oder verringert wird:
Nach dem Speichern eines Ergebnisses erstellt das Gerät den nächsten
Dateinamen durch Erhöhen (oder Verringern) des Suffix.
Hinweis: Wenn Sie eine bestimmte Kurvendatei nicht speichern möchten, steht der
vorgeschlagene Dateiname für die nächste gemessene Kurve zur
Verfügung.
Diese Funktion ist insbesondere nützlich, wenn Sie im Vorlagen-Modus
arbeiten oder Kabel mit mehreren Fasern testen.
Wenn Sie die Funktion zur automatischen Dateinamenvergabe
deaktivieren, fordert Sie die Anwendung auf, einen Dateinamen
anzugeben. Der Standarddateiname ist Unbenannt.trc.
Wenn Sie die Erhöhung wählen ... Wenn Sie die Verringerung wählen
...
Der veränderliche Teil erhöht sich,
bis er den mit der ausgewählten
Anzahl von Stellen den
höchstmöglichen Wert erreicht
(z. B. 99 für 2 Stellen) und beginnt
dann wieder bei 0.
Der veränderliche Teil verringert sich,
bis er 0 erreicht, und beginnt dann
wieder beim höchstmöglichen Wert
mit der ausgewählten Anzahl von
Stellen (z. B. 99 für 2 Stellen).