EXFO PPM-350C PON Power Meter Benutzerhandbuch
Seite 16

PPM-350C
16
Stromversorgung
über Batterien (mit
Ladezustand;
blinkende Anzeige
wenn schwach)
Status; nur bei FTTx-Betrieb
Signal (Wellenlänge);
nur bei FTTx-Betrieb
Energiestand
Angezeigte Referenzwerte; n
bei OPM-Betrieb
Anzeige
Auto-Abschaltung aktiviert
Netzadapter
angeschlossen
Einheiten
Speichermodus: Speichern der
Ergebnisse oder Abrufen der
Einstellungen
Modus für Schwellenwertauswahl
aktiviert; nur bei FTTx-Betrieb
Gewählte Wellenlänge
entspricht einer
Kalibrierungswellenlänge;
nur bei OPM-Betrieb
Weist auf das Vorhandensein eines
"Keepalive-Signals" (zur Vermeidung
eines Kommunikationsverlusts bei
Inaktivität) oder ein beliebiges
Korrekturfaktor nicht
gleich 0 dB
Informationsfelder,
die gespeichert
werden
DRÜCKEN: Einschalten
des Geräts
Steuerung von
Auto-Aus
Verlassen der
Spezialmodi
HALTEN: Ausschalten
des Geräts
DRÜCKEN: Zugriff auf den
Speichermodus; im
Auswahlmodus: Auswahl des
Werts
HALTEN: Zugriff auf den
Datenabrufmodus; im
Abrufmodus: Zugriff auf die
Funktion zum Löschen eines
Elements
DRÜCKEN: Bei
FTTx-Betrieb Zugriff auf
Modus für
Schwellenwertauswahl;
bei OPM-Betrieb Auswahl
der nächsten Wellenlänge
in der Liste
HALTEN: Bei FTTx-Betrieb
Anzeige der aktuellen
Schwellenwerte
DRÜCKEN: Aktivieren/Deaktivieren des Modus
Bestanden/Nicht bestanden
(nicht möglich während Nulleinstellung,
Schwellenwertprüfung, Prüfung von LEDs/LCD)
HALTEN: Auswahl der FTTx- oder OPM-Messung
Tastaturblock
(nur für OPM verfügbar)
DRÜCKEN: Umschalten
zwischen den Einheiten dBm
und dB
HALTEN: Festlegen der
Eingangsleistung als
Referenzleistung
DRÜCKEN: Im
Auswahlmodus Wechsel
zum nächsten Wert; bei
OPM-Betrieb Wechsel
zur nächsten
Wellenlänge in der Liste
HALTEN: Wenn die
VFL-Option verfügbar ist:
Umschalten des
VFL-Status zwischen OFF,
ON CW und ON 1 Hz