8 visuelles identifizieren von faserfehlern, Arnung – EXFO PPM-350C PON Power Meter Benutzerhandbuch
Seite 30

PPM-350C
30
8 Visuelles Identifizieren
von Faserfehlern
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Ihr Gerät über einen
VFL-Anschluss verfügt.
Der visuelle Fehlerorter (VFL) hilft Ihnen, Knicke, fehlerhafte Anschlüsse,
Spleißstellen und andere Ursachen für die Signaldämpfung zu identifizieren.
Der VFL strahlt von seinem dedizierten Port ein rotes Signal aus, das an der
Fehlerstelle der Faser sichtbar wird. Dieses Signal kann ununterbrochen
(Standardvorgabe) oder blinkend (1 Hz) sein.
Wenn der VFL eingeschaltet ist, leuchtet die Status-LED ganz rechts.
So aktiveren Sie den VFL und untersuchen eine Faser:
1. Schließen Sie die zu testende Faser an den VFL-Anschluss an (siehe Reinigung
und Anschluss von Lichtwellenleitern auf Seite 18).
2. Halten Sie
einige Sekunden lang gedrückt, um zwischen ON CW
(ununterbrochenes Signal) und ON 1HZ (Blinksignal) zu wechseln.
3. Überprüfen Sie die Faser, ohne direkt in den Lichtstrahl zu schauen. Wenn Licht
aus dem Gummimantel oder auf der Seite der Ferrule herausstrahlt, ist die Faser
defekt.
4. Deaktivieren Sie den VFL, indem Sie
einige Sekunden lang gedrückt
halten, um zwischen den Signalen (ON CW und ON 1HZ) zu wechseln, bis Sie
OFF erreichen.
W
ARNUNG
Wenn der VFL aktiv ist, strahlt der VFL-Anschluss sichtbare
Laserstrahlung aus. Vermeiden Sie einen Kontakt mit dem
Laserstrahl, und schauen Sie nicht direkt in den Strahl hinein. Stellen
Sie sicher, dass jeder unbenutzte Anschluss korrekt mit einer
Schutzkappe geschützt ist.
Weite
Weite