Hauptfunktionen, 1 einführung in die bedienung des ppm-350c, Pon power meter – EXFO PPM-350C PON Power Meter Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Einführung in die Bedienung des PPM-350C PON Power Meter

7

1 Einführung in die

Bedienung des PPM-350C

PON Power Meter

Der PPM-350C PON Power Meter wurde für zwei Hauptaufgaben konzipiert:

den Anforderungen von FTTP-Tests zu entsprechen und benutzerfreundlich für
Personen zu sein, die keine Erfahrung mit Lichtwellenleitern im Bereich FTTx
haben

als normaler optischer Leistungsmesser (Betriebsmodus OPM) verwendet zu
werden

Hauptfunktionen

Betriebsmodus FTTx

Unterstützt:

Port 1: 1.310 nm (ONT)

Port 2: 1490 nm (OLT)/1550 nm (Video)

Zwischengeschaltete Verwendung (verborgene Messung): unterbricht nicht die
Kommunikation zwischen ONT und OLT

Ermöglicht Triple-Play-Tests (Sprache, Video und Daten)

Misst jedes Signal unabhängig: Optical Network Terminal (ONT) - 1310 nm;
Central Office (CO) - 1490 nm und 1550 nm

Misst die optische Leistung jedes Signaltyps:

Fortlaufend (z. B. TV-Signal bei 1550 nm)

In Frames (z. B. ATM, Ethernet bei 1490 nm oder 1310 nm)

Alle Baudraten (z. B. 155 Mbit/s, 1 Gbit/s; synchron oder asynchron)

Misst alle Signale gleichzeitig

Bietet visuelle Bestanden/Nicht bestanden-Anzeige (eine Anzeige pro
Wellenlänge; alle Signalstatus werden gleichzeitig angezeigt)

Zeigt alle Leistungspegel gleichzeitig an

Enthält bis zu 10 verschiedene Schwellenwertsätze (Schwellenwerte können
am Computer konfiguriert und mit einem USB-Kabel auf den PPM-350C
übertragen werden)

Advertising