Laerdal VitalSim Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Töne
Verwenden Sie die linke / rechte Navigationstaste auf dem
Hauptdisplay zur Markierung des Funktionalbereichs Töne.
Die Lautstärke für den ausgewählten und markierten Ton kann
direkt vom Hauptdisplay aus durch Drücken der Schnelltasten
- und + eingestellt werden.
Der ausgewählte Sprachton kann durch Drücken der
Schnelltaste aktiviert werden.
(Wird „Husten“ als Sprachton ausgewählt, ist die Taste mit
„Husten“ gekennzeichnet.)
Die Schnelltaste Zurück reaktiviert den zuvor ausgewählten
Ton für den markierten Geräuschtyp.
Lungenton einstellen
Normalerweise sind die linken und rechten Lungengeräusche
zusammen markiert, was bedeutet, dass der Ton für die rechte
und die linke Lunge gleich eingestellt ist (bilateral).
Drücken Sie die Schnelltaste Set.Unilat., um die Töne der rech-
ten und linken Lunge individuell einzustellen.
Wenn die Töne später wieder auf bilateral umgestellt werden,
wird der Ton in der rechten Lunge für beide Lungen verwendet.
Markieren Sie den Ton und drücken Sie OK, um den Lungenton
zu ändern. Dadurch wird das Untermenü Tonauswahl aktiviert.
Die Töne können mit Hilfe der Navigationstasten Bild-auf und
Bild-ab oder über die numerischen Tasten ausgewählt werden.
Der Pfeil rechts unten im Auswahlfeld bedeutet, dass es mehr
Auswahlmöglichkeiten gibt, als auf dem Bildschirm angezeigt
sind.
Die Lautstärken können durch Verwenden der Schnelltasten
+ / - oder durch Markieren des Felds Lautstärke eingestellt
werden. Betätigen Sie anschließend die Navigationstasten
Bild-auf / Bild-ab oder die numerischen Tasten.
Die Schnelltasten Set LL und Set RL bieten eine alternative
Möglichkeit zur Auswahl individueller (unilateraler) Lungentöne.
Drücken Sie OK zur Bestätigung der neuen Auswahl und keh-
ren Sie zum Hauptbildschirm zurück. Drücken Sie C, um ohne
Änderungen zurückzukehren.
00:00 Vorgang [logname
]
A: Sinus
80
Kein Rhythmus
Möglich
Schrittmacher
R-Schwelle: 60 mA
RR: 120 / 80 P:N 4
L. Lunge: Normal 4
R. Lunge: Normal 4
Herz:
Normal 4
Darm:
Normal 4
Ton:
Husten 4
Atemfrequenz: 14
Husten Zurück Set Unilat..
00:00 Vorgang [logname
]
A: Sinus
80
Kein Rhythmus
Möglich
Schrittmacher
R-Schwelle: 60 mA
RR: 120 / 80 P:N 4
Bilateralen Lungenton einstellen
1. Normal
2. Rauhes Knistern
3. Feines Knistern
4. Pleurareibegeräusch
5. Pneumonie
6. Rhonchus
7. Stridor
Set LL
Set RL
LL
Vol
5
RL
Vol
5
Rechten Lungenton einstellen
1. Normal
2. Rauhes Knistern
3. Feines Knistern
4. Pleurareibegeräusch
5. Pneumonie
6. Rhonchus
7. Stridor
Set RL=LL
Set LL
Volumen
5
L. Lunge: Normal 4
R. Lunge: Normal 4
Herz:
Normal 4
Darm:
Normal 4
Ton:
Husten 4
Atemfrequenz: 14
Husten Zurück Set Bilat.
VitalSim01DfUtysk:VitalSim01DfUtysk 20.07.2007 14:46 Side 11