Laerdal VitalSim Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Kommunikationskanal
Um in der Lage zu sein, mehrere VitalSim-Einheiten gleichzeitig
zu betreiben, besteht die Möglichkeit der Auswahl 5 verschie-
dener Kommunikationskanäle.
Die Werkseinstellung ist „1“.
Kommunikationskanäle können nur geändert werden, wenn die
Fernbedienung und die Basiseinheit per Kabel miteinander ver-
bunden sind.
Kalibrierung des Blutdrucks
Um eine korrekte Messung des simulierten Blutdrucks sicher-
zustellen muss das mit der Manschette verwendete
Blutdruckmessgerät auf den Drucksensor im VitalSim kalibriert
werden. Dies erfolgt durch Auswahl der Funktion RR kalibrie-
ren, Aufblasen der Manschette auf 100 mmHg und Drücken
der Schnelltaste Kalibrieren, sodass der Blutdruck
auf genau 100 mmHg gehalten wird.
Sprache
Man kann eine von mehreren Sprachen auswählen. Die
Sprachauswahl hat auch Einfluss auf die Texte im Display der
Fernbedienung. Ferner ändern sich die Sprachtöne „Yes“ und
„No“ mit der Auswahl einer neuen Sprache.
Die Werkseinstellung ist „Englisch“.
Einstellungen
Modellart
Displaybeleucht
Display Kontrast
Automatisch “AUS”
Komm.kanal
RR kalibrieren
Sprache
Bitte VitalSim mit
Kabel verbinden.
Aktueller Kanal: 1
Kanal kann nur mittels
Kabel geändert werden
Einstellungen
Modellart
Displaybeleucht
Display Kontrast
Automatisch “AUS”
Komm.kanal
RR kalibrieren
Sprache
Um BD-Manschette zu
kalibrieren:
Manscette aufblasen
bis 100mmHg
Dann “kalibrieren”
drücken.
Einstellungen
Modellart
|
Displaybeleucht
Display Kontrast
Automatisch “AUS”
Komm.kanal
RR kalibrieren
Sprache
Deutsch
English
Espanol
Français
Italiano
Nederlands
Norsk
Suomi
Svenska
Einstellungen
Modellart
Displaybeleucht
Display Kontrast
Automatisch “AUS”
Komm.kanal
RR kalibrieren
Sprache
Auswahl Kanal (1-5):
1
Kalibrieren
VitalSim01DfUtysk:VitalSim01DfUtysk 20.07.2007 14:46 Side 19