Reichweitenprüfung für ihre funkanlage, Flug, Fahrwerk – ParkZone PKZ5380 Benutzerhandbuch
Seite 11: Klappen, Reparaturen

25
de
Flugtipps und Reparaturen
Richtlinien für Sicherheit den Modellflugzeuge
Reichweitenprüfung für Ihre Funkanlage
Nach dem Zusammenbau prüfen Sie die Reichweite der Funkanlage mit dem
Thunderbolt. Wie Sie den Reichweitentest durchführen, entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung zu Ihrem spezifischen Sender.
Flug
Wählen Sie stets einen weit offenen Bereich, wenn Sie Ihren ParkZone
Thunderbolt fliegen möchten. Ideal ist ein genehmigtes Flugfeld. Wenn Sie
nicht an einem genehmigten Standort fliegen, meiden Sie die Nähe von
Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden. Sie sollten auch Orte meiden,
an denen sich viele Leute aufhalten, z. B. gut besuchte Parks, Schulhöfe oder
Fußballplätze. Informieren Sie sich über örtliche Gesetze und Verordnungen,
bevor Sie Ihr Flugzeug an einem Ort fliegen lassen.
Fahrwerk
Die P-47 lässt sich am leichten mit einer Radlandung (Zweipunktlandung)
landen. Bei der Radlandung erfolgt der Bodenkontakt zunächst mit den
Hauptfahrwerksrädern, während das Heckrad sich noch über dem Boden
befindet. Die P-47 kann auch eine Dreipunktlandung ausführen, bei der alle
drei Räder gleichzeitig Bodenkontakt erhalten; die Radlandung ist jedoch
einfacher zu bewerkstelligen. Wenn das Flugzeug gelandet ist, reduzieren
Sie den Ausschlag auf den Höhenruderknüppel, um zu verhindern, dass das
Flugzeug wieder abhebt. Der Landeanflug sollte bei 1/4 - 1/3 Gas erfolgen,
damit genug Energie für den richtigen Anstellwinkel bleibt.
Klappen
Bei Verwendung der optionalen Klappen sind Start und
Landung kürzer. Beim Start hebt das Heck schneller vom
Boden ab, wodurch Sie bessere Seitenrudersteuerung
während des Startrolllaufs erhalten.
Bei der Landung erlauben die Klappen einen steileren
Landeanflug, bei dem mehr Gas gegeben werden kann.
Die Klappen bewirken, dass sich das Flugzeug mit
geringerer Fluggeschwindigkeit annähert, es lässt sich
leichter anstellen und weich aufsetzen.
Wenn Sie die Klappen ausfahren, müssen Sie das Flugzeug auf 1/4 Gas
verlangsamen. Wenn die Klappen bei höherer Geschwindigkeit ausgefahren
werden, steigt das Flugzeug. Wenn Ihr Sender dazu in der Lage ist, stellen
Sie beim Ausfahren der Klappen das Höhenruder etwas nach unten, um der
Tendenz zum Steigflug entgegenzuwirken.
Reparaturen
Dank der Z-foam™-Konstruktion des Thunderbolt können Reparaturen
am Schaumstoff mit praktisch jedem Klebstoff (Heißleim, Sekundenkleber,
Epoxidharzkleber usw.) vorgenommen werden. Wenn Bauteile nicht repariert
werden können, finden Sie die Bestellnummern in der Ersatzteilliste.
Lesen Sie auch die Richtlinien Ihrer örtlichen oder regionalen Modellvereinigung zum korrekten, sicheren Betrieb Ihres Modellflugzeugs.
In diesem Bereich fliegen
(windwärts vom Piloten)
Hier stehen
182,8
m
Bei Propelleraufprall
stets Gas wegnehmen.
WARNUNG