Befestigung von gabelköpfen auf ruderhörnern, Werkeinstellungen, Anpassen des schwerpunkts – ParkZone PKZ5380 Benutzerhandbuch
Seite 7: Vorbereitung des ersten fluges, Wartung nach dem flug

21
de
Tipp: Drehen Sie den Gabelkopf auf dem Verbindungsstück im oder gegen
den Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass die Sendertrimms zentriert sind,
bevor diese Anpassung vorgenommen wird.
• Ziehen Sie das Gummiband vom Gabelkopf zum Verbindungsstück
zurück.
• Biegen Sie den Gabelkopf vorsichtig auseinander, und stecken Sie den
Gabelkopfstift in das gewünschte Loch auf dem Ruderhorn.
• Ziehen Sie das Gummiband über den Gabelkopf auf dem Ruderhorn,
um ihn darauf festzuhalten.
Befestigung von Gabelköpfen auf Ruderhörnern
1.
4.
5.
6.
2.
3.
Hinweis: Nicht maßstabsgetreu
Werkeinstellungen
Hinweis: Nicht
maßstabsgetreu
Hinweis: Nicht maßstabsgetreu
Seitenruder
Heckrad
Arme Hörner
Querruder
Klappe
Höhenruder
Arme
Hörner
Platzieren Sie den Akku im Rumpf ganz vorn, und sichern Sie ihn mit
Klettriemen. Am einfachsten lässt sich das P-47 balancieren, wenn das
Flugzeug umgedreht wird.
Anpassen des Schwerpunkts
60 mm ± 2 mm von der
Flügelvorderkante am
Rumpf
Vorbereitung des ersten Fluges
• Entnehmen Sie den Packungsinhalt, und überprüfen Sie ihn auf etwaige
Beschädigungen.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durch.
• Binden Sie das Flugzeug an Ihren Sender.
• Bauen Sie den Flugakku (sobald er vollständig aufgeladen ist) in das
Flugzeug ein.
• Prüfen Sie, ob sich die Anschlüsse frei bewegen können.
• Führen Sie den Steuerrichtungstest mit dem Sender durch.
• Stellen Sie Flugsteuerung und Sender ein.
• Positionieren Sie den Akku so, dass der Schwerpunkt stimmt.
• Prüfen Sie die Reichweite der Funkanlage.
• Suchen Sie sich einen sicheren und offenen Bereich.
• Planen Sie den Flug unter Berücksichtigung der Flugbedingungen vor Ort.
Wartung nach dem Flug
• Trennen Sie den Flugakku vom ESC (aus Gründen der Sicherheit erforderlich).
• Schalten Sie den Sender aus.
• Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug.
• Laden Sie den Flugakku wieder auf.
• Reparieren Sie alle beschädigten Teile bzw. wechseln Sie sie aus.
• Lagern Sie den Flugakku getrennt vom Flugzeug, und überwachen Sie die
Akkuladung.
• Notieren Sie sich Flugbedingungen und Flugplanergebnis, damit Sie zukünftige
Flüge besser planen können.