Zusammenbau des leitwerk einbau des fahrwerks – ParkZone PKZ6080 Benutzerhandbuch
Seite 10

DE
Zusammenbau des Leitwerk
Einbau des Fahrwerks
1. Führen Sie den Höehnruderholm in die Öffnung
an der Rückseite des Rumpfes.
2. Stecken Sie die Linke und rechte
Höhenruderflusse wie gezeigt in den Rumpf
3. Kleben Sie 4 Stück Klebeband auf die
Rumpfhalterungen (jeweils eins oben und unten
auf jeder Hälfte des Höhenruders wie
abgebildet).
4. Befestigen Sie den Gabelkopf am
Höhenruderhorn (siehe Anleitung zur
Gabelkopfbefestigung).
5. Bei Bedarf zerlegen Sie das Leitwerk in
umgekehrter Reihenfolge.
Installation
1. Installieren Sie das linke Fahrwerktürscharnier (
G)
(mit L markiert) wie gezeigt an der Flügelklammer.
2. Installieren Sie die linke Fahrwerkplatte (
A) (mar-
kiert mit L) mit vier Schrauben (
B) an dem Flügel.
3. Installieren Sie die linke Fahrwerkstrebe wie
gezeigt an der Platte.
4. Installieren Sie die linke Abdeckung (
C) (markiert
mit L) mit zwei Schrauben (
E) an der Strebe (D).
5. Befestigen Sie das Rad mit der Manschette auf
der Strebe. Die Buchsenseite des Rads muss
zur Biegung in der Strebe hin liegen.
6. Ziehen Sie die Einstellschraube (
F) in der Manschette
an. Geben Sie etwas Schraubensicherungslack auf
die Einstellschraube, um sie in der Manschette zu
sichern.
7. Montieren Sie das rechte Fahrwerk auf die
gleiche Weise wie das linke Fahrwerk.
Ausbau
Bei Bedarf zerlegen Sie das Modell in umgekehrter
Reihenfolge.
3 X 10mm
(2)
3 X 15mm
(4)
B
A
C
D
G
E
3 X 4mm
(1)
F
Tipp: Drehen Sie den Gabelkopf am Anschluss im oder entgegen
dem Uhrzeigersinn.
• Ziehen Sie das Silikongummi vom Gabelkopf.
• Spreizen Sie den Gabelkopf vorsichtig auf, und setzen Sie den Pin
in das ausgewählte Loch im Ruderhorn.
• Schieben Sie das Silikongummi über den Gabelkopf, um ihn am
Ruderhorn zu sichern.
Stellen Sie nach dem Bindevorgang die Trimmung und Subtrimmung
auf 0 oder Neutral und justieren dann die Ruderhörner.
1.
4.
5.
6.
2.
3.
Fliegen Sie das Modell mit den Werkseinstellungen, bevor Sie Änderungen
durchführen. Piloten, die das Modell mit mehr Ruderausschlag fliegen
möchten, passen die Stellung der Anlenkgestänge auf den Servoarmen und
Steuerruderhörnern für einen größeren Ruderweg an.
Einsetzen der Gabelköpfe in die Ruderhörner
Werkseinstellung
Seitenruder
Spornrad
Querruder
Höhen-
ruder
Arme
Hörner
28