Einbau der optionalen klappen – ParkZone PKZ6080 Benutzerhandbuch
Seite 8

DE
Einbau der optionalen Klappen
1. Befestigen Sie das linke und rechte Klappenservo
(A)
(PKZ1081 x 2, separat erhältlich) mit Heißklebstoff
oder doppelseitigem Klebeband in der Tasche am
Flügel.
2. Schrauben Sie die Ruderhörner
(B) samt Platte (C) mit
2 Schrauben in jedem Horn an.
3. Bringen Sie das Verbindungsstück und den Gabelkopf
im zweiten Loch von innen des Servoarms und im
äußeren Loch des Ruderhorns an.
4. Schneiden Sie an beiden Klappen in der Nähe des
Querrudergelenks vorsichtig einen Keil Schaumstoff
aus dem Klappengelenk (siehe Abbildung).
5. Schneiden Sie an beiden Klappen etwas Schaumstoff
an der Klappe und am Flügelansatz heraus, sodass
sich die Klappe frei bewegen kann (siehe Abbildung).
6. Ziehen Sie ganz vorsichtig das Klebeband nach oben,
um die Servokabel im Flügelkanal
(D) unterzubringen.
7. Bringen Sie die Klappenservokabel im Flügelkanal
(D) mit dem Querruderkabel unter.
8. Bringen Sie die Klappenservo-Verbindungsstücke in
den Löchern am Flügelansatz auf jeder Seite an.
9. Kleben Sie das Band über den Flügelkanal
(D).
10. Schneiden Sie etwas Klebeband an jedem Klappens-
ervoarm ab, damit sich die Servoarme frei bewegen
können.
11. Schließen Sie die Servoanschlüsse an die entsprech-
enden Empfängerkanäle oder Y-Kabelbäume an.
12. Fahren Sie mit der Montageanleitung zum Flügel oder
mit der Montageanleitung zum Fahrgestell fort.
HINWEIS: Die Kabel dürfen beim Befestigen des Flügels
am Rumpf nicht gequetscht oder anderweitig beschädigt
werden.
13. Führen Sie einen Steuerungstest der Klappen mit
Flugzeug und Sender durch.
A
D
B
C
Wenn Sie keine optionalen Klappen oder das Fahrwerk installieren,
fahren Sie mit dem Abschnitt “Fahrgestell” fort.
Werkeinstellungen
Arme
Hörner
Klappen
3 X 15mm (2)
1/2 oder Klappenstellung
für Start
Klappen
voll gesetzt
Klappe nach
unten
10 mm nach unten
20 mm nach
unten
26