4s/5s lautsprecher, Produktbeschreibung, Anschlüsse – d&b 4S Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

2.1. Produktbeschreibung
Die 4S und 5S Lautsprecher sind passiv getrennte 2-Weg-Hochleis-

tungssysteme. Beide Modelle verwenden Tieftontreiber mit koaxial

angeordneten, breit abstrahlenden Kalotten-Hochtönern, wodurch

eine sehr kompakte und leichte Bauweise erreicht wird.

Der 4S Lautsprecher ist bestückt mit einem 4”-Tieftontreiber mit

Neodym-Magnet in einem geschlossenen Gehäuse. Der Frequenz-

gang erstreckt sich von 130 Hz bis 20 kHz.

Der 5S Lautsprecher hingegen ist bestückt mit einem 5”-Tiefton-

treiber mit Ferrit-Magnet in einem Bassreflexgehäuse. Der Fre-

quenzgang erstreckt sich von 80 Hz bis 20 kHz.

Beide Systeme können sowohl einzeln als auch in Kombination mit

den verschiedenen Subwoofern der xS-Serie betrieben werden.

Die Gehäuse werden im Spritzgussverfahren gefertigt und sind mit

schwarzer, schlagfester Farbe lackiert. Die Lautsprecherfront ist

durch ein stabiles Frontgitter geschützt und mit einem akustisch

transparenten Schaumstoff hinterlegt.

Auf der Rückseite der 4S und 5S Lautsprecher befinden sich zwei

M8 Gewindeeinsätze zur Aufnahme der Z5401 Wandhalterung

S. Der M10 Gewindeeinsatz des Kugelgelenkadapters erlaubt

zudem die Montage der folgenden d&b Zubehörkomponenten:

Z5029 TV-Zapfen

Z5034 LS-Stativadapter

E6532 Super Clamp

Z5035 Adapter M10 auf 3/8"

Bestimmungsgemäßer Einsatz
Beide Lautsprecher sind wettergeschützt und können somit auch im

Außenbereich eingesetzt werden. Der Anschluss erfolgt über den

Schraubanschluss in Verbindung mit der mitgelieferten Abdeck-

platte (IP34, vertikale Ausrichtung von +15° bis–45°). Eine

genaue Beschreibung über die Ausführung des Festanschlusses

finden Sie im Folgekapitel (Þ Kapitel 2.2. "Anschlüsse"

auf Seite 5).

Bei ungeschütztem Betrieb im Außenbereich muss der 4S Lautspre-

cher so montiert werden, dass sich die beiden M8 Gewindeein-

sätze oben befinden.

2.2. Anschlüsse
Die Lautsprecher verfügen über zwei parallel verdrahtete NL4-

Anschlüsse und einen zweipoligen Schraubanschluss (ST - bis
4 mm

2

). Die Lautsprecher belegen die Anschlusspins 1+/1–. Die

Pins 2+/2– sind für aktiv getrennte Subwoofer vorgesehen.

Die Pinbelegung der verschiedenen Anschlussoptionen kann der

folgenden Tabelle entnommen werden.

NL4

1+

1–

2+

2–

ST

+

n.a.

n.a.

Abb. 1: 4S/5S Lautsprecher
Anwendungsbeispiele:
4S mit Z5401 Wandhalterung S,
5S mit Z5029 TV-Zapfen

Abb. 2: Beispiel 4S Anwendung im Außenbereich

Abb. 3: Verdrahtung der Anschlussbuchsen

2. 4S/5S Lautsprecher

d&b 4S/5S Handbuch (1.2 DE)

5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

5S