Controller-einstellungen – d&b 4S Benutzerhandbuch
Seite 7

2.3.1. Controller-Einstellungen
Zur akustischen Anpassung können die Funktionen CUT, HFA und
CPL angewählt werden.
CUT-Schaltung
Bei aktivierter CUT-Funktion wird der Pegel im Bassbereich redu-
ziert. Damit sind die Lautsprecher für den Betrieb mit aktiv
getrennten d&b Subwoofersystemen eingestellt.
HFA-Schaltung
Im HFA-Modus (High Frequency Attenuation) wird gegenüber der
Standardeinstellung der Hochtonpegel zurückgenommen. Mit
dieser Einstellung erhält man bei geringer Abhörentfernung einen
neutralen, unaufdringlichen Klangcharakter.
Die Absenkung der HFA-Funktion setzt bereits bei 1 kHz sehr sanft
ein und erreicht etwa 3 dB bei 10 kHz. Diese Charakteristik ent-
spricht dem typischen Klangbild eines Lautsprechers in größerer
Abhörentfernung, das durch diffuse Raumreflexionen geprägt ist.
CPL-Schaltung
Die CPL-Schaltung (Coupling) kompensiert Kopplungseffekte zwi-
schen eng gekoppelten Lautsprechern. Die CPL-Funktion setzt
bereits bei 1 kHz sanft ein und erreicht die maximale Dämpfung
unterhalb von 200 Hz. Um einen ausgeglichenen Frequenzgang
zu erzielen, lassen sich die Dämpfungswerte zwischen 0 und –9
einstellen.
Positive Werte erzeugen eine Anhebung im Tieftonbereich (0 bis
+5 dB) für den Einsatz des Systems im Fullrange-Modus ohne Sub-
woofer.
-5
0
5
10
-10
-15
-20
-25
-30
20
100
1k
10k
20k
Abb. 6: Frequenzgangkorrektur der HFA-Schaltung
Abb. 7: Frequenzgangkorrektur der CPL-Schaltung
d&b 4S/5S Handbuch (1.2 DE)
7