Betrieb – d&b 4S Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Festanschluss
Im Lieferumfang der 4S und 5S Lautsprecher ist eine Abdeckplatte

[1] und eine Kabeldurchführung [2] enthalten. Für Anwendungen

im Innenbereich kann damit ggf. die Anschlussplatte verdeckt

werden. Für Anwendungen im Außenbereich muss die Abdeck-

platte verwendet werden, um einen IP-Schutzgrad von IP34 zu

erreichen.

Führen Sie den Festanschluss wie folgt aus:

1. Bereiten Sie die Kabeldurchführung und die Anschlussleitung

vor.

2. Brechen Sie die vorgestanzte Aussparung in der Abdeckplatte

aus, und setzen Sie die Kabeldurchführung ein.

3. Führen Sie die Anschlussleitung durch die Kabeldurchführung

ein und schließen Sie die Anschlussleitung am Schrauban-

schluss an.

Þ Beachten Sie die richtige Polarität!

4. Schieben Sie die Abdeckplatte zur Anschlussplatte, sodass die

beiden Führungsstifte in die zentralen Aussparungen der

beiden NL4-Anschlüsse eingeschoben werden.

5. Schieben Sie die Abdeckplatte schließlich vollständig auf,

sodass diese mit der Aussparung der Anschlussplatte

abschließt.

Abb. 5: Festanschluss

2.3. Betrieb

ACHTUNG!

Betreiben Sie d&b Lautsprecher nur mit einem korrekt konfigu-

rierten d&b Verstärker. Andernfalls besteht die Gefahr einer

Beschädigung der Komponenten.

Betrieb mit D6 oder D12
Wählen Sie das Controller-Setup 4S für 4S Lautsprecher und 5S

für 5S Lautsprecher.

Für den D12 Verstärker stehen die Setups im "Dual Channel" oder

"Mix TOP/SUB" Modus zur Verfügung. Im "Mix TOP/SUB" Modus

kann eine Kombination mit aktiv getrennten Subwoofern über eine

einzige 4‑adrige Zuleitung versorgt und durchgeschleift werden.

An einem D6 oder D12 können bis zu vier 4S oder 5S Lautspre-

cher je Verstärkerkanal betrieben werden.

Abb. 4: Abdeckplatte und Kabeldurchführung

d&b 4S/5S Handbuch (1.2 DE)

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

5S