Warnung – d&b Z5047 MAX12 Horizontal bracket Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4-8

Allgemeine Sicherheits- und Montagehinweise

WARNUNG!

WARNUNG!

WARNUNG!

Für alle Verschraubungen sind die in den einschlägigen Datenblät-

tern (z.B. DIN 898) vorgegebenen Maximalwerte für die Anzugsmo-

mente unbedingt einzuhalten.

Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen
Grundsätzlich sind alle im Bereich einer Bühne oder eines Studios

eingesetzten Lautsprechersysteme gegen Um- und Herabfallen zu si-

chern, wie dies vom Träger der gesetzlichen Unfallversicherung ge-

fordert ist (siehe die entsprechenden Hinweise in der GUV 6.15

(BGV C1)). Dies geschieht mittels Seilen aus Stahldraht oder Stahl-

ketten, die für die jeweilige Last dimensioniert sein müssen. Wichtig

ist in diesem Zusammenhang, dass die Verwendung von mit Kunst-

stoff ummantelten Drahtseilen nicht zulässig ist ! Die in den Vor-

schriften und Normen festgelegten Sicherheitsfaktoren für die Siche-

rungsmittel und die maximal zulässigen Fallhöhen (20cm, GUV 6.15)

sind unbedingt einzuhalten.

Sicherheitsprüfungen
Alle Montage-Zubehörteile sind Verschleiß, Abnutzung, Alterung,

Korrosion etc. ausgesetzt. Darum ist es unerlässlich jedes Teil vor sei-

ner Verwendung auf einwandfreien Zustand und fehlerfreie Funktion

zu überprüfen.
Es empfiehlt sich und ist mittlerweile in vielen Staaten vorgeschrieben,

die Zubehörteile in regelmäßigen Abständen inspizieren und prüfen

zu lassen. Meist wird eine jährliche Sichtprüfung verlangt, die von

sachkundigem Fachpersonal durchgeführt werden kann. Zusätzlich

wird noch im Abstand von vier oder fünf Jahren eine eingehendere

Prüfung durch einen (amtlichen) Sachverständigen gefordert. Sollte

Ihnen kein Sachverständiger in Ihrer Nähe bekannt sein, so können

wir Ihnen gerne entsprechende Adressen zukommen lassen.
Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang das Führen eines Prüfbu-

ches. Hierin werden für jedes eingesetzte Zubehörteil die Daten der

wiederkehrenden Prüfungen eingetragen und sind somit jederzeit für

einen Kontrolleur einsehbar. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein sol-

ches Prüfbuch gewissenhaft zu führen.

Sicherheitsfaktoren
Teile zur Befestigung von Lautsprecherboxen sind sicherheitskritische

Bauteile, da im Versagensfall die Gesundheit und das Leben von

Menschen gefährdet sind. Um das Risiko eines Unfalls möglichst aus-

schließen zu können gibt es Empfehlungen und Vorschriften zu Bau

und Konstruktion der Bauteile. Leider sind diese jedoch länderspezi-

fisch und vielfach nicht explizit für Lautsprecherbefestigungsteile

spezifiziert. Erschwerend kommt hinzu, dass oftmals aus versiche-

rungstechnischen Gründen für unterschiedliche Einsatzbereiche je-

weils andere Vorschriften gelten. So kann z.B. der Fall auftreten,

dass ein Bauteil, dessen Sicherheitsfaktor für den festen Einbau einer

Lautsprecherbox in eine Halle ausreichend ist, nicht für Verwendung

im mobilen Einsatz zugelassen wird.
Es ist ratsam sicherheitsrelevante Geräte und Bauteile so zu dimen-

sionieren, dass sie den Belastungen im täglichen Betrieb dauerhaft

gewachsen sind. Verschleiß und Abnutzung treten fast immer auf,

deshalb werden stark belastete Bauteile so reichlich dimensioniert,

dass sie bei sachgemäßer Verwendung über viele Jahre hinweg

nicht versagen können. Im Maschinenbau ist es üblich Maschinen mit

einem Sicherheitsfaktor von mindestens 1,25 zu dimensionieren.

Advertising