Warnung – d&b Z5047 MAX12 Horizontal bracket Benutzerhandbuch
Seite 7

(2.0 D)
7-8
WARNUNG!
Sicherheitsvorschriften für Deutschland
Vom Bundesverband der Unfallversicherungsträger der öffentli-
chen Hand sowie vom Hauptverband der gewerblichen Berufsge-
nossenschaften sind Sicherheitsvorschriften für den Bereich Bühnen
und Studios verfasst worden, die bei der Aufstellung und beim
Betrieb von Beschallungsanlagen beachtet werden müssen.
Dies sind im Wesentlichen die Vorschriften der BGV C1 (GUV 6.15)
Unfallverhütungsvorschrift Veranstaltungs- und Produktionsstätten
für szenische Darstellung), die bei den jeweiligen Versicherungsträ-
gern bezogen werden können.
Die grundlegenden Auflagen dieser Vorschriften lauten:
1. Tragmittel aus Kunststoff sind unzulässig.
2. Kunststoffbeschichtete oder -ummantelte Drahtseile sind unzu-
lässig.
3. Verschleißbehaftete Teile müssen eine 10-fache Sicherheit
bezogen auf die Bruchkraft unter Mitbewertung der betriebs-
mäßig auftretenden dynamischen Vorgänge aufweisen.
4. Werden Ketten als Tragemittel verwendet, muss sichergestellt
sein, dass sie maximal mit dem 0,5-fachen Wert der vom Her-
steller angegebenen Tragfähigkeit beansprucht werden, höch-
stens jedoch mit einem Zwölftel der Bruchkraft.
Insbesondere Punkt 4 muss besondere Beachtung gezollt werden.
Hochfeste Ketten und Kettenzubehör gemäß EN 818, Güteklasse 8,
sind nur mit 4-facher Sicherheit in Bezug auf die Bruchkraft
spezifiziert. Demzufolge dürfen diese Teile nur mit einem Drittel der
angegebenen DIN-Belastbarkeit beansprucht werden, um obige
Vorschriften einzuhalten!
Prüfung und Wartung
Aus Sicherheitsgründen ist eine regelmäßige Überprüfung der
Zubehörteile und der Befestigungspunkte am Lautsprecher uner-
lässlich.
Eine Sichtprüfung sollte vor jedem Einsatz vorgenommen werden.
Dabei ist auf sichtbaren Verschleiß, Verformungen, Kerben, Risse
sowie Anzeichen von Korrosion zu achten. Sollten am Zubehörteil
Schäden dieser Art festgestellt werden, muss es umgehend ausge-
tauscht werden.