Verkabelung, 5 sona sub "xo" mit sona 5 oder sona 6 – KLING & FREITAG K&F SONA SUB Benutzerhandbuch
Seite 17

Benutzerhandbuch
K&F SONA SUB
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version 2.1
Seite 17 von 23
6.5
SONA SUB "XO" mit SONA 5 oder SONA 6
MONO MIX
SONA SUB XO
SONA 5
SONA 6
MONO MIX
MONO MIX
Amplifier
SONA 5
MONO MIX
7.
Verkabelung
Warnung
Elektrische Ströme von Lautsprechersignalen können unter Umständen gefährliche
Körperströme darstellen.
Achten Sie daher immer darauf, dass Anschlüsse während des Betriebs nicht berührt werden
können.
Bei Verwendung des Phoenix-Anschlusses:
Um den Berührungsschutz an der Phoenix-Buchse zu gewährleisten, darf ausschließlich der
mitgelieferte 4-Pol Phoenix-Stecker verwendet werden. Das gilt selbst dann, wenn nur zwei
Kontakte des Phoenix-Anschlusses verwendet werden.
Stecken Sie die abisolierten Kabelenden immer vollständig in die Öffnungen des Phoenix-
Steckers, so dass blanke Kabel nicht berührbar sind.
Verschrauben Sie die abisolierten Kabelenden sorgfältig mit den Steckern.
Bei Verwendung des Speakon-Anschlusses:
Beim Speakon-Anschluss sind die Pins 2+ / 2- parallel zu den Pins 1+ / 1- geschaltet.
Gilt nicht für die Option "XO": Die Phoenix-Buchse ist parallel zur Speakon-Buchse geschaltet.