KLING & FREITAG K&F CA 1515-9 - SP Benutzerhandbuch
Seite 4

Benutzerhandbuch
,SP’ Modelle auf Basis der CA Serie
KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014
Version 7.1, 09.09.2014
Seite 4 von 52
Inhaltsverzeichnis
Kapitel /Abschnitt
Kapitel /Abschnitt
Kapitel /Abschnitt
Kapitel /Abschnitt
Se
Se
Se
Seiiiite
te
te
te
1.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
6
6
6
6
2.
Einführung SP-Lautsprecher
8
8
8
8
3.
Anschlüsse, Bedienelemente und Anzeigen
10
10
10
10
4.
Netzkabel
13
13
13
13
5.
Hinweise für das Aufhängen der Lautsprecher
14
14
14
14
5.1
Verwendung der ‘allsafe JUNGFALK’ Flugpunkte
15
6.
Abstrahlverhalten der jeweiligen SP-Lautsprecher
16
16
16
16
6.1
Änderung des Abstrahlverhaltens
16
7.
Aufstellungsanweisung für Lautsprecher
17
17
17
17
7.1
Richtige Ausrichtung der Lautsprecher
17
7.2
Aneinander aufgestellte Lautsprechersysteme (Clusterbetrieb)
18
7.2.1
Mit nicht gedrehtem Horn
18
7.2.2
Mit gedrehtem Horn
19
8.
Verkabelung
20
20
20
20
8.1
Vermeidung von Brummschleifen
20
8.1.1
Was ist eine Brummschleife?
20
8.1.2
Maßnahmen gegen Brummschleifen
20
8.2
Anschluss der Netzstecker an das Anschlussterminal
21
9.
Konfigurationen und Anschlussdiagramme
21
21
21
21
9.1
Betrieb ohne K&F Systemcontroller
21
9.1.1
Fullrange Betrieb
21
9.1.2
Fullrange Betrieb mit Subwoofer
22
9.2
Betrieb mit K&F Systemcontroller
23
9.3
Maximalkonfiguration
23
10.
Inbetriebnahme
24
24
24
24
11.
Ausbessern von Lackschäden / Wechseln des Frontschaums
24
24
24
24
12.
Blockschaltbild SP Fullrange Lautsprecher
25
25
25
25
13.
Technische Daten
26
26
26
26
13.1
CA 1001 - SP
26
13.2
CA 1201 - SP
27
13.3
CA 1215-6 - SP
28
13.4
CA 1215-9 - SP
29
13.5
CA 1515-6 - SP
30
13.6
CA 1515-9 - SP
31
14.
Messdiagramme
32
32
32
32
14.1
CA 1001 - SP
32
14.2
CA 1201 - SP
34
14.3
CA 1215-6 - SP
36
14.4
CA 1215-9 - SP
38
14.5
CA 1515-6 - SP
40
14.6
CA 1515-9 - SP
42