BECKHOFF CX210009x4 Benutzerhandbuch
Seite 57

Inbetriebnahme
Einstellung/Befehl
Bereich
Standardwert
Beschreibung
USVSoft
warever
sion
OK
Speichert die Einstellungen und
schließt den Dialog. Vergessen Sie
bitte nicht die Einstellungen auf
dem BeckhoffUSV
Konfigurationsdialog ebenfalls zu
übernehmen.
Abbrechen
Verwirft alle editierbaren
Änderungen und schließt den
Dialog.
*) Unter NT4 ist diese Option nur dann verfügbar wenn Sie den Microsoft Windows Task Scheduler installiert
haben ( Bei IE4 wählen Sie Task Scheduler unter Additional Explorer Enhancements und unter IE5 wählen
Sie den Offline Browsing Pack ).
Die Tabelle gibt eine kleine Übersicht der unterschiedlichen Verzögerungszeiten bei einigen USVModellen.
USV Modell
Beckhoff P24Vxxxx
USV
Beckhoff 24V
USV an der
CP903x Karte
APC BackUPS
Pro 280
APC SmartUPS
420
Unterstützten
Verzögerungszeiten in
[s]
20, 30*, 45*, 60, 90, 180,
300, 600 *ab der
Firmwareversion
>=28.1.I
0, 2, 5, 10, 15, 25,
40, 60, 90, 120,
150, 180, 210,
240, 270, 600
20, 180, 300,
600
60, 180, 300, 600
Wichtige Hinweise!
In dem USVTreiber wird die im Dialog konfigurierte Verzögerungszeit kurz vor dem OSShutdown erneut
überprüft. Wird dabei ein nicht unterstützter Wert gefunden, wird automatisch der nächste höhere Wert an
die USV gesendet.
Beispiel:
Sie haben z.B. eine alte BackUPS Pro 280 gegen Smart UPS 420 ausgetauscht und vorher in dem Dialog
eine Verzögerungszeit von 20s konfiguriert. Die neue USV wird dann automatisch mit einer
Verzögerungszeit von 60s abgeschaltet.
Gleichzeitig wird von dem USVTreiber eine Warnung in die WindowsEreignisanzeige (unter Applikation)
geschrieben.
Ab der USVSoftwareversion v1.0.0.48 wird bei einer nicht unterstützten Verzögerungszeit beim Öffnen
des Alarmkonfiguration Dialogs folgende Warnung angezeigt:
CX210009x4
57
Version 1.1