6 about-dialog, 7 hilfe-dialog – BECKHOFF CX210009x4 Benutzerhandbuch
Seite 59

Inbetriebnahme
Systemverhalten beim Beenden der Sitzung durch den Benutzer: Die dazugehörenden Einstellungen
bestimmen das Systemverhalten wenn das Sitzungsende nicht durch den USVService sondern vom
Benutzer oder der Applikation eingeleitet wurde (der Benutzer hat z.B. über die Startleiste Shutdown oder
Restart ausgewählt).
Sitzungsende auf Batterie: Diese Optionen bestimmen das Systemverhalten wenn der PC zu dem
Zeitpunkt (Beginn vom Sitzungsende) auf Batteriespannung betrieben wurde.
Sitzungsende auf Netzspannung: Diese Optionen bestimmen das Systemverhalten wenn der PC zu dem
Zeitpunkt (Beginn vom Sitzungsende) auf Netzspannung betrieben wurde.
USV aus und dann wieder an wenn Netzspannung ok: Ist diese Option angewählt, schaltet sich die USV
(und der PC) nach Ablauf der Verzögerungszeit aus und sofort wieder an, wenn die externe
Spannungsversorgung wieder vorhanden ist (Power ON after power fail). Es ist das DefaultVerhalten für
alle Systeme, d.h. auch für die Systeme mit SoftPowerOffUnterstützung. Die Verzögerungszeit für das
Abschalten der USV muss über den Dialog Alarmkonfiguration [
53] konfiguriert werden. Wenn diese
Option angewählt ist und der PC auf Batteriespannung betrieben wird, darf kein Restart des PCs
durchgeführt werden! Der PC wird dann möglicherweise während der Hochlaufphase ausgeschaltet!
USVSchutz verzögert ausschalten (nur für Systeme ohne SoftPowerOffUnterstützung (state S5)):
Ist diese Option angewählt, dann wird der USVSchutz nach einer konfigurierbaren Verzögerungszeit
deaktiviert um ein Abschalten des PCs (z.B. über den Hauptschalter) und der USV zu ermöglichen. Diese
Option wird nur von Beckhoff P24Vxxxx USV und USVFirmwareversion >= 33.1.I unterstützt, bei
anderen Modellen ist diese Option deaktiviert.
Verzögerungszeit fürs Abschalten des USVSchutzes (s): Bei kleineren Zeiten kann der PC (und die
USV) nach einem Shutdown schneller abgeschaltet werden, bei einem Restart ist der PC möglicherweise
nicht während der gesamten Zeit gegen Spannungsausfälle geschützt. Bei längeren Zeiten und Shutdown
muss länger gewartet werden bis der PC (und die USV) ausschaltet, dafür ist der PC bei einem Restart
während der gesamten Hochlaufphase geschützt. Bei einem Restart wird der USVSchutz vor dem Ablauf
der Verzögerungszeit aktiviert wenn der USVService die Kommunikation mit der USV wieder aufgenommen
hat. Default: 360 Sekunden.
5.2.1.6
AboutDialog
Der Dialog zeigt die Versionsinformationen der USVSoftwarekomponenten an.
5.2.1.7
HilfeDialog
Aufruf des HilfeDialogs:
CX210009x4
59
Version 1.1