BECKHOFF CX210009x4 Benutzerhandbuch
Seite 66

Inbetriebnahme
Name
Typ
Beschreibung
Standardwert
BatteryCapacity
REG_DWORD
Verbliebene USVAkkukapazität in Prozent.
Dieses Element kann Werte von 0 bis 100
annehmen (der angezeigte Wert wird
aufgerundet).
0
BatteryStatus
REG_DWORD
Aktueller Status vom USVAkku. Dieses
Element kann folgende Werte annehmen:
• 0 := Der Akkustatus ist unbekannt;
• 1 := Der Akkustatus ist in Ordnung;
• 2 := Akku muss gewechselt werden;
0
CommStatus
REG_DWORD
Kommunikationsstatus zur USV. Dieses
Element kann folgende Werte annehmen:
• 0 := Die Kommunikation zur USV hat
einen unbekannten Status;
• 1 := Die Kommunikation zur USV ist in
Ordnung;
• 2 := Die Kommunikation zur USV wurde
unterbrochen;
0
FirmwareRev
REG_SZ
Liefert die USVFirmwareversionsnummer als
String.
""
SerialNumber
REG_SZ
Liefert die USVSeriennummer als String.
""
TotalUPSRuntime
REG_DWORD
Die verbliebene USVAkkulaufzeit in Minuten.
0
UtilityPowerStatus
REG_DWORD
Liefert den Status der Stromversorung. Dieses
Element kann folgende Werte annehmen:
• 0 := Der Status der Stromversorgung ist
unbekannt;
• 1 := Die Stromversorgung ist in
Ordnung;
• 2 := Ein Stromausfall wurde entdeckt;
0
TcPowerFailCnt
REG_DWORD
Stromausfallzähler. Der Zähler inkrementiert
jedes mal wenn ein Stromausfall erkannt
wurde.
0
BatteryReplaceDate REG_SZ
Datum des letzten Akkuwechsels. Das Datum
kann mit einem Befehl auf dem Beckhoff USV
Konfigurationsdialog>Gerätekonfiguration...
gesetzt werden. Implementiert in der USV
Software v3.0.0.8 und höher.
""
TcChargeFlags
REG_DWORD
Akku lade und status flags. Dieses Element
kann einen oder mehrere Werte (bits)
kombiniert annehmen:
• 0 := Unbekannter Status (alle Bits sind
Null)
• 1 := Ladestatus "High" (Bit 0 ist gesetzt);
• 2 := Ladestatus "Low" (Bit 1 ist gesetzt);
• 4 := Ladestatus "Critical" (Bit 2 ist
gesetzt);
• 8 := Ladestatus "Charging" (Bit 3 ist
gesetzt);
• Bits 4..6 reserviert;
• 128 := Kein Akku angeschlossen/
gefunden (Bit 7 ist gesetzt);
• 256 := USVLüfterfehler (Bit 8 ist
gesetzt);
0
CX210009x4
66
Version 1.1